naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Erziehung»Wann sollten Kinder ins Bett gehen?
    Erziehung

    Wann sollten Kinder ins Bett gehen?

    Von Kindergartenkindern bis zu Jugendlichen unterscheiden sich die empfohlenen Zubettgehzeiten, basierend auf dem Alter und den täglichen Anforderungen.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger22.08.11↻ 16.08.23
    Wann sollten Kinder ins Bett gehen?
    Wann sollten Kinder ins Bett gehen? (Foto: Evgeny Atamanenko | Shutterstock)

    Schlafenszeit ist altersabhängig

    Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Zum einen kommt es natürlich auf das Alter des Kindes an und zum anderen auf den persönlichen Schlafbedarf des Kindes. Dieser kann sehr unterschiedlich sein. Wo das eine Kind seine zwölf Stunden braucht, um ausgeruht zu sein, braucht ein anderes vielleicht nur neun.

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder, die einen ausgefüllten Tag mit Spielen und Toben haben, zeigen zumeist von alleine, wann sie müde sind. In dieser Altersgruppe bewegt sich der statistische Schlafbedarf zwischen elf und zwölf Stunden. So kann man die Uhrzeit, wann das Kind ins Bett gehen sollte, an der Aufstehzeit orientieren. Klingelt also morgens um sieben der Wecker, sollte das Kind etwa um neunzehn Uhr schlafen gehen.

    Grundschulkinder

    Bei Grundschulkindern verringert sich der Schlafbedarf etwas und liegt im Schnitt bei zehn Stunden. Da man als Schulkind zumeist früher aufstehen muss, als noch zu Kindergartenzeiten, sollte man das auch hier wieder mit beachten.

    Richtwerte für das Schlafengehen von Kindern

    Die folgenden Angaben gelten als grober Anhaltspunkt, den jede Familie für sich selbst anpassen kann, und soll.

    • 19:00 – im Alter von 6 bis 7 Jahren
    • 20:00 – im Alter von 8 bis 9 Jahren
    • 20:30 – im Alter von 10 bis 11 Jahren
    • 21:00 – 21:30 – im Alter von 12 bis 14 Jahren

    Jugendliche

    Jugendliche über 14 Jahre sollte man selbst entscheiden lassen, solange sie morgens ausgeruht aufstehen und keine Beschwerden aus der Schule kommen. Als Richtwert gilt hier 22:00 – 22:30 Uhr. Wobei es sehr oft so ist, wenn die Jugendlichen verantwortungsvoll selbst entscheiden dürfen, überschreiten sie die empfohlenen Zeiten selten oder gar nicht.

    • Sollten Kinder die Eltern beim Vornamen nennen dürfen?
    • Wie viel Taschengeld ist für Kinder angemessen?
    • Wie kann man Kinder richtig belohnen?
    • Wenn Kinder rauchen: die Sucht nach dem Glimmstängel
    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWarum stehen die meisten Frauen auf ältere Männer?
    Nächster Artikel Was ist eine basische Ernährung?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min
    Wintersonnenwende
    2 min
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    1 min
    Sternzeichen vs. Sternbilder – Was ist der Unterschied?
    3 min
    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Neue Studie: Die 10 häufigsten Lügen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken