Close Menu
naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Technologie»Was ist ein Hoax? Deutsche Bedeutung und Definition
    Technologie

    Was ist ein Hoax? Deutsche Bedeutung und Definition

    Die Welt der elektronischen Kommunikation ist ein fruchtbarer Nährboden für Hoaxes - Falschmeldungen, die darauf abzielen, Empfänger zur Weitergabe irreführender Informationen zu verleiten.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 18.02.24
    Hoax
    Was ist ein Hoax? (Foto: hijackhippo | Bigstock)

    Was ist eigentlich ein Hoax?

    Das Wort „Hoax“ bezeichnet im Englischen einen Streich oder Scherz schlechter Art. Auch die klassische „Zeitungsente“ wird so genannt. Im engeren Sinne meint das Wort eine Falschmeldung, die per E-Mail oder über andere elektronische Medien verbreitet wird.

    Haben Sie schon einmal eine E-Mail erhalten, in der Sie aufgefordert werden, diese sofort an alle Ihre Kontakte weiterzuleiten? Dann sind Sie höchstwahrscheinlich Opfer eines Hoaxes geworden. Denn im Gegensatz zu Computerviren oder Spam-Mails lebt der Hoax von gutgläubigen Nutzern, die bei der Verbreitung mithelfen.

    Typische Inhalte von Hoaxes

    Der Inhalt von Hoaxes variiert, aber es lassen sich einige wiederkehrende Themen identifizieren, die den Empfänger möglichst emotional ansprechen sollen, um ihn zum Weiterleiten der Nachricht zu bewegen. An erster Stelle steht die Warnung vor einem zerstörerischen Virus, der angeblich im Umlauf ist oder sich bereits auf der Festplatte befindet.

    Manches Hoaxes sind böswillig

    In der harmlosen Variante soll die Mail mit der Virenwarnung nur weitergeleitet werden, in einigen Fällen wird der Leser aber auch aufgefordert, angeblich infizierte Dateien auf seinem Computer zu löschen. Aber auch Aufrufe zur Hilfe für krebskranke Kinder, Mails von dubiosen afrikanischen Staatschefs oder Unterschriftensammlungen per E-Mail sind leider meist Hoaxes.

    Wie erkennt man einen Hoax?

    Sie haben eine E-Mail von einer vertrauenswürdigen Person erhalten und sind nun unsicher, ob es sich um einen Hoax handelt?

    Hier hilft zunächst ein kühler Kopf: Sind die Behauptungen in der Nachricht durch nachprüfbare Quellen belegt oder werden nur vage Angaben gemacht? Lässt sich der Urheber der E-Mail identifizieren?

    Wer dann immer noch im Zweifel ist, findet Hilfe im Internet: Die TU Berlin hat eine Liste bekannter Hoaxes zusammengestellt.

    Bist Du schon mal auf einen Hoax hereingefallen? Was stand drin? Was hast Du gemacht? Was ist passiert? Schreib uns – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Das funktioniert ganz ohne lästige Anmeldung und hilft anderen Menschen, die diesen Artikel lesen.

    • Smileys – Bedeutung der lustigen Zeichen (Tabelle)
    • LOL, ROFL, OMG – Die Abkürzungen des Internets
    • Elektrosmog: Wie gefährlich sind Handy, Tablet & Co. wirklich?
    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWeltuntergang durch einen „roten Riesen“
    Nächster Artikel Wie sieht der ideale Urlaub für das Sternzeichen Skorpion aus?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Sommersonnenwende
    6 min
    Sternzeichen – Am 27. Mai geboren? Dein Geburtshoroskop
    4 min
    Was ist eine amerikanische Nacht?
    2 min
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min

    Kommentar

    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Studie: Die 10 häufigsten Lügen von Männern und Frauen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken