Close Menu
naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Lifestyle»LOL, ROFL, OMG – Die Abkürzungen des Internets
    Lifestyle

    LOL, ROFL, OMG – Die Abkürzungen des Internets

    Wer viel zu sagen hat, aber weder genug Raum noch Zeit, um dies zu tun, der wird sich bestimmt für sinnvolle und verständliche Abkürzungen begeistern.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 30.07.231
    Abkürzungen sind im Internet und per SMS beliebt (Foto: FrancescoCorticchia | Photos.com)
    Abkürzungen sind im Internet und per SMS beliebt Foto: FrancescoCorticchia | Photos.com

    Wichtige Abkürzungen im Netz

    Abkürzungenglischdeutsch
    ASAPas soon as possibleso schnell wie möglich
    CUsee youman sieht sich
    LOLLaughing Out Loud.laut auflachen
    ROFLRolling On the Floor Laughingsich vor Lachen auf dem Boden rollen
    OMGOh My GodOh mein Gott
    ROTFLMAORolling On The Floor Laughing My Ass Offsich auf dem Boden rollen und sich den Arsch ablachen
    IMHOin my humble opinionmeiner bescheidenen Meinung nach
    BFFbest friends foreverbeste Freunde für immer
    WTFWhat the fuck?Was zum Teufel ...

    Das trifft insbesondere auf passionierte SMS Schreiber zu, aber auch auf Freunde der Email und auf internette Forumsaktivisten. Dem durch diese wachsende Netzgemeinde immer stärker gewordenen Druck hat sich nun, mal lese und staune, sogar das alt ehrwürdige „Oxford English Dictionary“ gebeugt, und solche Abkürzungen wie *LOL*, *OMG* oder *BFF* in seinen gehüteten Sprachschatz aufgenommen. Doch was bedeuten diese laxen Dreiergruppen eigentlich? Und gibt es da, wo die herkommen, noch mehr Munition für alle, die der kurzen Rede einen langen Sinn geben möchten?

    Woke up laughing

    Es gibt im Leben vieles, worüber man mehr oder minder erheitert sein kann und darf. Und auch eine zünftige Situationskomik ist nicht zu verachten. Will man aber das humoristische Vergnügen schnell mit Freunden auf dem Wege der elektronischen Kommunikation teilen, dann möchte man sich verständlicherweise nicht lange damit aufhalten, das eigene Gelächter zu verbalisieren. Hier machen Abkürzungen Sinn, die mit wenigen Buchstaben alles bildlich ausdrücken. Und eine dieser inzwischen offiziell geadelten Abkürzungen ist LOL: Laughing Out Loud. Aber es geht noch lustiger und lauter. Da wären beispielsweise noch *ROFL* (Rolling On the Floor Laughing) oder, als ultimative Steigerung, *ROTFLMAO*: Rolling On The Floor Laughing My Ass Off. Hier gibt es eine feuchtfröhliche Lachtränengarantie.

    Du liebe Güte!

    Auch schiere Verwunderung und blankes Erstaunen lassen sich ab sofort gemäß der Diktion aus Oxford in drei Buchstaben zusammenfassen: *OMG* (Oh My God) wurde von den Juroren nämlich auch als allgemeinverständlich und selbst erklärend eingestuft. Wer nun aber meint, dass dieser Gottesanruf im Mikroformat ein Kind der modernen Kommunikation sei, der irrt. Denn bereits im Jahre 1917 wusste ein eiliger Zeitgenosse seine Verblüffung in diese drei Buchstaben zu fassen. Zeit war eben immer schon Geld.

    Ein Freund, ein guter Freund

    Das ist nicht nur das Beste, was es auf der Welt gibt, sondern auch ein weiterer Neuzugang im alten Lexikon. Denn *BFF* sind jetzt ganz offiziell und orthografisch einwandfrei „Best Friends Forever“.

    Wer jetzt selbst erfahren will, ob in der Kürze wirklich die Würze liegt, der sollte *ASAP* (As Soon As Possible) mal den Suchbegriff „SMS Abkürzungen“ begoogeln, und sich dann trendige Klarheit verschaffen.

    *CU* (See You)

    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBloggen vs. Geld – Was ist Bloggen wert?
    Nächster Artikel Fremdgehen – Seitensprung Statistik für Männer und Frauen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Sommersonnenwende
    6 min
    Sternzeichen – Am 27. Mai geboren? Dein Geburtshoroskop
    4 min
    Was ist eine amerikanische Nacht?
    2 min
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min
    Ein Kommentar
    1. Mao Tse Tung on 29.01.15 13:35

      AFAIK – As Far As I Know = Soweit ich weiß
      AFAICS – As Far As I Can See = So, wie ich das sehe

    Kommentar

    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Studie: Die 10 häufigsten Lügen von Männern und Frauen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken