naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Unterhaltung»Juden in Hollywood: Wie viel Prozent der Produzenten sind jüdisch?
    Unterhaltung

    Juden in Hollywood: Wie viel Prozent der Produzenten sind jüdisch?

    Historische Entwicklungen und Migrationstrends haben zu einer starken jüdischen Präsenz in Hollywood geführt.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger16.08.11↻ 16.08.23
    Hollywood
    Juden sind in Hollywood überrepräsentiert Foto: Sean Pavone | Shutterstock

    Die Gewerkschaft der Filmschaffenden, die Writers Guild of America (WGA), führt offiziell keine Listen nach Religionszugehörigkeit, so dass man auf Schätzungen und eigene Auszählungen angewiesen ist.

    Schätzungen zwischen 30 und 60 Prozent

    Schätzungen von Branchenexperten variieren zwischen 40 und 70 Prozent.

    Beim Statistik-Dienst Ranker.com sind zwei Listen zu finden. Eine für die prominenten Produzenten (169 Personen) und eine für die jüdischen, bekannten Produzenten. (96 Personen) Das würde eine Quote von ca. 60 Prozent ergeben. Nur überschneiden sich die Listen zu wenig, um repräsentativ zu sein.

    Jüdische Produzenten überrepräsentiert

    Der Anteil der Juden an der amerikanischen Gesamtbevölkerung liegt bei etwa 2,5 Prozent. Im Filmgeschäft sind Menschen jüdischen Glaubens deutlich überrepräsentiert. Das hat historische Gründe.

    Viele der Pioniere Hollywoods waren jüdisch und so entwickelten sich auch die ersten erfolgreichen Filmstudios unter jüdischer Federführung. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts war es auch in Amerika für Juden schwierig, eine Anstellung zu finden. Deshalb gingen Juden in Führungspositionen und als Unternehmensinhaber dazu über, bevorzugt Juden einzustellen.

    Zusätzlichen Zulauf erhielt Hollywood während des Nationalsozialismus in Europa. Viele Kreative flüchteten vor dem Holocaust in die USA.

    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWie kann man Kinder richtig belohnen?
    Nächster Artikel Scheidung: Wie kann man sie für Kinder angenehm gestalten?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min
    Wintersonnenwende
    2 min
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    1 min
    Sternzeichen vs. Sternbilder – Was ist der Unterschied?
    3 min
    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Neue Studie: Die 10 häufigsten Lügen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken