naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Tipps»Rotweinflecken entfernen – wie geht das am besten?
    Tipps

    Rotweinflecken entfernen – wie geht das am besten?

    Alle Methoden zum Entfernen von Rotweinflecken wirken umso besser, je schneller sie angewendet werden. Die Farbstoffe des Rotweins - im Wesentlichen Phenole - liegen beim noch feuchten Fleck in gelöster Form vor und lassen sich mit der Entfernung der Flüssigkeit ebenfalls entfernen.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger25.04.12↻ 15.08.23
    Rotweinflecken
    Rotweinflecken rückt man am besten mit Salz zu Leibe (Foto: Lisa S. | Shutterstock)

    Salz

    Diesen Umstand macht man sich mit Salz als dem traditionellen Hausmittel zur Entfernung von Rotweinflecken zunutze. Eine großzügige Menge davon, die ausreicht, um die gesamte Flüssigkeit zu binden, wird auf den Fleck gegeben.

    Nach einer kurzen Einwirkzeit von etwa drei bis fünf Minuten kann das Salz mit einer Bürste entfernt und der Fleck mit klarem Wasser gründlich ausgewaschen werden. Eine mehrmalige Abfolge dieses Vorgangs hilft, das Endergebnis deutlich zu verbessern, wobei vor dem Auftrag des Salzes darauf zu achten ist, dass der Fleck hinreichend feucht ist.

    Nicht übermäßig reiben

    Handelt es sich um eine Verunreinigung von Kleidungsstücken oder abnehmbaren Polsterbezügen, ist eine abschließende Maschinen- oder Handwäsche geeignet, noch vorhandene Farbreste zu lösen.

    Bei der Entfernung von Rotweinflecken aus Teppichböden und anderen nicht separat waschbaren Untergründen ist ein übermäßiges Reiben ungeeignet, um ein besseres Resultat zu erzielen. Zum einen hinterlässt die dadurch entstehende hohe Materialbelastung selbst unschöne Spuren, zum anderen werden mit diesem Vorgehen die Farbstoffe eher in den Untergrund eingerieben, als dass sie aus ihm entfernt werden.

    Wasserstoffperoxydlösung, Glasreiniger und Gallseife

    Zur Reinigung mit Salz und Wasser existieren mehrere Alternativen. Zu guten Ergebnissen führt der Auftrag und anschließendes Auswaschen einer Wasserstoffperoxydlösung oder eines handelsüblichen Glasreinigers.

    Bei frischen Flecken auf Kleidungsstücken zeigt auch die Behandlung mit Gallseife eine zufriedenstellende Wirkung. Wie bei der Entfernung von Rotweinflecken mit Salz ist auch hier eine abschließende Wäsche mit der Hand oder Waschmaschine sinnvoll.

    Ausbleichen

    Eine weitere Methode ist das Ausbleichen von Rotweinflecken durch starke Sonneneinstrahlung. Dieses Vorgehen ist allerdings weniger effektiv als die anderen Varianten und hat zudem den Nachteil, dass nicht nur der Fleck, sondern das gesamte Textil an Farbintensität verliert.

    Natürlich gibt es auch Spezialreiniger, die die Entfernung von Rotweinflecken. Aber wer hat die schon zur Hand, wenn der Rotwein spontan auf der Couch landet?

    Wenn nichts mehr hilft, hilft wie so oft nur Humor oder die richtige Getränkewahl:

    Bier macht keine Rotweinflecken.

    • Wie entfernt man Rostflecken und Grasflecken aus Kleidung?
    • Wie kann man Blutflecken aus der Kleidung entfernen?
    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelTipps: Die besten Strategien gegen Stressessen
    Nächster Artikel Freimenge: Wieviel Marihuana / Cannabis darf man haben?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min
    Wintersonnenwende
    2 min
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    1 min
    Sternzeichen vs. Sternbilder – Was ist der Unterschied?
    3 min
    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Neue Studie: Die 10 häufigsten Lügen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken