Close Menu
naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Essen & Trinken»Tipps: Die besten Strategien gegen Stressessen
    Essen & Trinken

    Tipps: Die besten Strategien gegen Stressessen

    Geht es Ihnen auch so? Zum Frühstück einen Kaffee und ein Croissant, mittags einen schnellen Snack, zwischendurch was Süßes und spätabends eine Mahlzeit aus der Mikrowelle. Dann sollten Sie das schnellstmöglich ändern.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 15.08.23
    Strategien gegen Stressessen
    Strategien gegen Stressessen (Foto: Eduard Titov | Photos.com)

    Denn Studien belegen, dass chronische Anspannung im Berufs- oder Privatleben das Risiko erhöht, dick zu werden. Mit diesen Tipps gehören Sie ab sofort nicht mehr zu den Stressessern und bleiben ganz entspannt der schlanken Linie treu.

    Feste Mahlzeiten einplanen

    In unserer schnelllebigen Berufswelt machen Dauerdruck und Zeitmangel geregelte Mahlzeiten häufig unmöglich. Oftmals werden diese ausgelassen und dann später im Stehen, Gehen oder am Schreibtisch nachgeholt. Wer wenig bis keine Zeit hat, greift gerne zu Snacks oder Fast Food.

    Doch es kommt nicht nur durch die Kalorienmenge „dicke“, sondern weil laut Studien bei chronischer Anspannung die Fettspeicherung auf Hochtouren läuft. Darüber hinaus schüren Stresshormone die Lust auf Zucker und Fett. Das ist auch der Grund, warum sich so viele Berufstätige beim Abnehmen schwer tun.

    Die Lösung: Legen Sie Essenszeiten fest, indem Sie am Arbeitsplatz mindestens ein bis zwei feste Mahlzeiten einplanen. Ein Mittagessen, das reich an komplexen Kohlenhydraten und Eiweiß ist – z.B. Geflügel oder Fisch mit Kartoffeln, Reis oder Pasta und dazu viel Gemüse – und ein leichter Snack – z.B. Joghurt oder Quark.

    Wer sich etwas liefern lässt, sollte auf Sushi oder Salat setzen. Greifen Sie bei Stress lieber zu Obst oder Kaugummi als zu fetten Snacks und gönnen Sie sich Pausen!

    Gesundes Futter für die Seele

    Sie essen häufig nicht aus Hunger, sondern aus Kummer oder Frust, gegen Langeweile oder weil Sie als Kind mit Essen getröstet bzw. belohnt wurden?

    Dann stoppen Sie die plötzliche Naschlust und fragen nach der wirklichen Ursache! Singen, Musik hören oder jemanden anrufen kann eine willkommene Ablenkung sein.

    Wenn das nicht funktioniert, schlemmen Sie wenigstens eiweißreiche Nervenkost in Form von Quark, Soja oder ein paar Nüssen. Wer in keinem Fall auf Süßes verzichten kann, wechselt einfach zu dunkler Schokolade.

    Diese befriedigt schon in kleinen Mengen und ist gesund fürs Herz. Wenn Sie auch jetzt noch keinen Erfolg sehen, lohnt sich ein Termin beim Ernährungsexperten. Dieser checkt Ihre Essgewohnheiten und hilft Ihnen bei der Umstellung.

    Tagsüber sattessen, abends Gemüse mit Eiweiß

    Fast ein Drittel aller Übergewichtigen essen nach 23 Uhr. Doch beim nächtlichen Sturm auf den Kühlschrank werden nicht nur Unmengen von Kalorien gebunkert, auch unser gesunder Schlaf wird so empfindlich gestört. Wer nämlich abends viele Kohlenhydrate verzehrt oder noch Stress hat, fördert erneuten Hunger, da der Blutzuckerspiegel nachts abfällt.

    Am besten durchbrechen Sie den Teufelskreis, indem Sie sich tagsüber sattessen und die letzte Mahlzeit spätestens drei Stunden vor der Bettruhe einnehmen. Diese sollte idealerweise aus Gemüse und Eiweiß bestehen – z.B. Tunfischsalat.

    Steuern Sie außerdem abendlichem Stress mit sanften Bewegungen, wie Qi Gong, Tai- Chi oder Yoga gegen. Wer nicht mehr zu spät gegessen hat und gut schläft, frühstückt am nächsten Morgen mit gesundem Appetit und startet so energiegeladen und ausgeglichen in den neuen Tag.

    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStevia – 16 Fakten über den natürlich Süßstoff
    Nächster Artikel Rotweinflecken entfernen – wie geht das am besten?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Sommersonnenwende
    6 min
    Sternzeichen – Am 27. Mai geboren? Dein Geburtshoroskop
    4 min
    Was ist eine amerikanische Nacht?
    2 min
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min

    Kommentar

    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Studie: Die 10 häufigsten Lügen von Männern und Frauen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken