
Update: Inzwischen ist die Aktiengesellschaft, die das Projekt vorangetrieben hat, in Konkurs gegangen. Auf der Website von Mars One heißt es dazu:
Im Jahr 2016 gingen Mars One die Mittel aus, so dass das Auswahlprogramm und die technischen Studien nicht fortgesetzt werden konnten. In den darauffolgenden Jahren wurden mehrere Versuche unternommen, zusätzliche Mittel zu beschaffen, die jedoch erfolglos blieben.
In der nächsten Auswahlrunde und den Trainings werden von den 100 Kandidaten 25 ausgewählt. 2022 sollen die ersten Module auf die Reise zum Mars geschickt werden. Sie werden dort durch Roboter platziert und in Betrieb genommen, damit sie 2025 – wenn die ersten Siedler auf dem Mars eintreffen – bewohnbar sind. Die Mars-Reisenden bekommen nur ein „One Way Ticket“ und werden permanent auf dem Planeten leben.
Mars One rechnet mit Kosten in Milliardenhöhe, die zum großen Teil durch den Verkauf der weltweiten TV-Rechte finanziert werden sollen.