naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Umrechnungen»Umrechnung: Deutsche in englische Körpergröße (cm, m, zoll, fuß, foot, inch)
    Umrechnungen

    Umrechnung: Deutsche in englische Körpergröße (cm, m, zoll, fuß, foot, inch)

    Während bei uns in Deutschland das metrische System verwendet wird, wenn es um die Angabe der Körpergröße geht, ist in den USA und England das imperiale System gebräuchlich. Die unterschiedlichen Maße lassen sich aber einfach umrechnen.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger13.03.15↻ 08.09.23

    Körpermessung: Englische Bezeichnungen

    Bezeichnungen für englische Körpermaße
    Bezeichnungen für englische Körpermaße Abb.: Alushka | Shutterstock

    Englische Körpergrößen in deutsche Werte umrechnen

    Mit unserer Umrechnungstabelle ist die Umrechnung von englischen Körpergrößen in Fuß und Zoll in das metrische, deutsche System in Meter und Zentimeter ganz einfach.

    Umrechnungstabelle: deutsche in englische Körpergröße

    Für Körpergrößen von 1,50 m bis 2,21 m:

    dt. Körper­größe in mengl. Körper­größe in foot / feet und inchdt. Körper­größe in mengl. Körper­größe in foot / feet und inch
    1,50 4″111,866″1
    1,514″111,876″2
    1,52 5″01,88 6″2
    1,535″01,89 6″2
    1,54 5″11,906″3
    1,55 5″11,916″3
    1,565″11,926″4
    1,575″21,936″4
    1,58 5″21,94 6″4
    1,595″31,956″5
    1,60 5″31,966″5
    1,615″31,976″6
    1,625″41,98 6″6
    1,635″41,996″6
    1,645″52,006″7
    1,65 5″52,016″7
    1,665″52,026″8
    1,675″62,036″8
    1,68 5″62,046″8
    1,695″72,056″9
    1,705″72,066″9
    1,71 5″72,076″9
    1,72 5″82,086″10
    1,735″82,096″10
    1,745″92,106″11
    1,755″92,116″11
    1,76 5″92,126″11
    1,775″102,137″0
    1,785″102,147″0
    1,795″102,157″1
    1,805″112,167″1
    1,815″112,177″1
    1,82 6″02,187″2
    1,836″02,197″2
    1,846″02,207″3
    1,856″12,217″3

    Informationen zu den Einheiten

    Körpergröße
    Die englische Körpergröße lässt sich mit unserer Tabelle einfach umrechnen Foto: Satyrenko | Shutterstock

    Wie viel Meter / Zentimeter hat ein Fuß?

    Ein Fuß (engl. foot / feet) beträgt nach dem internationales Einheitensystem 0,3048 Meter bzw. 30,48 Zentimeter.

    Wie viel Meter / Zentimeter hat ein Zoll?

    Ein Zoll (engl. inch) beträgt nach dem internationales Einheitensystem 0,0254 Meter bzw. 2,54 Zentimeter.

    Wie lauten die Abkürzungen für Fuß und Zoll?

    • in bzw. ″ ist die internationale Abkürzung für inch (Zoll)
    • ft ist die internationale Abkürzung für foot (Fuß)

    Imperiales System vs. metrisches System

    Das imperiale System und das metrische System sind zwei unterschiedliche Maßeinheitensysteme, die zur Messung von Distanz, Gewicht, Volumen und anderen physikalischen Größen verwendet werden.

    Imperiales System

    Das imperiale System ist auch als britisches Maßeinheitensystem bekannt.

    1. Ursprung: Historisch hat sich das imperiale System in Großbritannien entwickelt und wird bis heute in einigen Ländern genutzt.
    2. Einheiten: Einige der bekanntesten Einheiten sind Meilen, Fuß, Zoll, Pfund und Gallonen.
    3. Umwandlung: Die Umrechnungsfaktoren zwischen Einheiten basieren oft nicht auf Zehnerpotenzen und können willkürlich erscheinen (z.B. 12 Zoll in einem Fuß, 3 Fuß in einem Yard, 5280 Fuß in einer Meile).

    Heute haben die meisten Länder – auch das Ursprungsland Großbritannien – offiziell zum metrischen System gewechselt. Trotzdem gibt es noch einige Länder, in denen das imperiale System entweder allein oder neben dem metrischen System im Alltagsgebrauch Verwendung findet:

    1. Vereinigte Staaten: Das US-amerikanische Maßsystem, das dem imperialen System ähnlich ist, wird für die meisten alltäglichen Messungen und in vielen Branchen verwendet. Allerdings hat das metrische System in bestimmten wissenschaftlichen und industriellen Bereichen, wie der Medizin und Wissenschaft, Vorrang.
    2. Liberia: Liberia ist eines der wenigen Länder außerhalb der USA, das nicht vollständig auf das metrische System umgestellt hat.
    3. Myanmar (Birma): Auch Myanmar hat nicht vollständig auf das metrische System umgestellt und verwendet eine Mischung aus traditionellen birmanischen und imperialen Einheiten.

    In einigen Ländern, insbesondere in Großbritannien, sind bestimmte imperiale Maßeinheiten immer noch im Alltagsgebrauch gebräuchlich, obwohl offiziell das metrische System verwendet wird. Zum Beispiel werden in Großbritannien Straßenschilder in Meilen angegeben, und die Körpergröße wird oft in Fuß und Zoll gemessen.

    Metrisches System

    International System of Units, SI

    1. Ursprung: Das metrische System wurde ursprünglich in Frankreich während der Französischen Revolution entwickelt und ist heute weltweit der Standard.
    2. Einheiten: Einige der bekanntesten Einheiten sind Meter, Kilogramm, Liter und Celsius.
    3. Umwandlung: Es handelt sich um ein dezimales System, bei dem die Umrechnungsfaktoren zwischen Einheiten stets auf der Basis von 10 liegen (z.B. 1000 Millimeter in einem Meter, 100 Zentimeter in einem Meter).
    alle Artikel Top Themen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMars One: Leben diese 100 Menschen 2025 auf dem Mars?
    Nächster Artikel Muttersöhnchen: Eine Gefahr für jede Beziehung
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min
    Wintersonnenwende
    2 min
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    1 min
    Sternzeichen vs. Sternbilder – Was ist der Unterschied?
    3 min
    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Neue Studie: Die 10 häufigsten Lügen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken