
Inhaltsverzeichnis
- Datum: Wann ist man Zwilling?
- Charakter und Eigenschaften
- Liebe: Wer passt zum Zwilling?
- Zwilling-Mann
- Zwilling-Frau
- Beruf & Geld
Datum: Wann hat man das Sternzeichen Zwilling?
Wer zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni das Licht der Welt erblickt hat, wurde als Zwilling geboren. Menschen dieses Sternzeichens haben einen sehr vielseitigen Charakter und einen wachen Verstand. Doch wie jedes andere Sternzeichen auch, haben Zwillinge ihre typischen Stärken und Schwächen.
Das Sternzeichen Zwilling im Steckbrief
Sternzeichen | Zwillinge |
---|---|
Datum | 21. Mai – 21. Juni |
Glückszahl | 5 |
Glückstag | Mittwoch |
Element | Luft |
Farbe | Gelb |
Reichtum | Rang 11 |
Sprachen | The Twins (englisch) Gemini (latein) Didymoi (griechisch) Mithuna (sanskrit) |
Planet | Merkur |
eifersüchtig | nein, kaum |
Tage | Mai: 21.5. 22.5. 23.5. 24.5. 25.5. 26.5. 27.5. 28.5. 29.5. 30.5. 31.5. Juni: 1.6. 2.6. 3.6. 4.6. 5.6. 6.6. 7.6. 8.6. 9.6. 10.6. 11.6. 12.6. 13.6. 14.6. 15.6. 16.6. 17.6. 18.6. 19.6. 20.6. 21.6. |
Stärken | aktiv, anpassungsfähig, freundlich, charmant, flexibel, heimatverbunden, fröhlich, gesellig, heiter, ehrlich, neugierig, intelligent, kommunikativ, kontaktfreudig, kreativ, lebhaft, betriebsam, ehrgeizig, sachlich, tolerant, überzeugend, vorurteilslos, wissbegierig, zuverlässig, verantwortungsbewusst, durchsetzungsstark |
Schwächen | leicht beeinflussbar, eigensinnig, distanziert, flatterhaft, nervös, ruhelos, stressanfällig, leichtsinnig, ungeduldig, unzuverlässig, verschlossen, weitschweifig, oberflächlich, zerstreut |
Charaktereigenschaften von Zwillingen
Zwillinge sind zumeist sehr lebhafte Menschen, die an den unterschiedlichsten Themenbereichen interessiert sind. Trotz ihrer geistigen Beweglichkeit wird ihnen eine gewisse Oberflächlichkeit nachgesagt. Diese angebliche Oberflächlichkeit ist aber nur der Tatsache geschuldet, dass ihr schier unerschöpflicher Antrieb sie dazu bringt, immer neue Dinge erforschen zu wollen.
Zwillinge sind interessante Gesprächspartner
Zwillinge hinterfragen alles und sind sehr kommunikativ. Sie sind interessante Gesprächspartner und gern gesehene Gäste auf jeder Party. Im Sternzeichen des Zwillings geborene lieben ihre Freiheit und fühlen sich nicht gerne eingeengt. Daher wollen sie auch in ihren Beziehungen ihre Unabhängigkeit bewahren. Menschen mit dem Sternzeichen Zwilling flirten gerne und haben eine sehr sinnliche Ausstrahlung, das gilt sowohl für Männer, als auch für Frauen.
Viele Freunde und erfolgreich
Ihre breit gefächerten Interessen lassen die Zwillinge oft ruhelos erscheinen, doch gleichzeitig sehr interessant. Zwillinge haben oft viele Freunde und sind neuen Bekanntschaften gegenüber aufgeschlossen. Zwillinge sind voller Energie und daher häufig sowohl im beruflichen, als auch im privaten Bereich sehr erfolgreich.
Was ist typisch für den Zwilling Mann?
Zwillings Männer streben stets nach neuen Herausforderungen. Das gilt für ihr Berufs-, als auch ihr Privatleben. Sobald Routine eintritt, besteht die Gefahr, dass der Zwilling-Mann sich aus dem Staub macht.
Treue stabile Beziehung eher schwierig
Bei Frauen sind Männer des Sternzeichens Zwilling sehr gefragt. Sie haben Charisma, flirten gerne und wissen, wie man eine Frau gut unterhält. Männliche Zwillinge haben Frauen sehr viel zu bieten. Sie sind großzügig, geborene Verführer und offen für neue Erfahrungen. Doch Frauen, die nach einer langfristigen, stabilen und treuen Beziehung suchen, könnten bei diesen Männern an der falschen Adresse sein.
Was ist typisch für die Zwilling Frau?
Zwilling-Frauen bekommen, was sie wollen – auf die eine oder die andere Art. Sie sind zielstrebig, dabei jedoch auch immer wandelbar. Mit einer Frau dieses Sternzeichens wird es einfach nie langweilig und die Zwilling-Frauen haben einen großen Bekanntenkreis. Weibliche Zwillinge flirten gerne und haben bei Männern viel Erfolg.
Zwilling-Frauen sind anspruchsvoll
Sie sind nicht gerne allein, aber lassen sich von einem Mann dennoch nicht gern einengen. Wer eine der aufregenden Zwillingsfrauen einfangen will, muss einfallsreich, fantasievoll und geschickt vorgehen. Doch der Aufwand lohnt sich, denn weibliche Zwillinge sind aufregende Liebhaberinnen. Sie lieben geschmackvolle Kleidung, die stets zum Anlass passt. Egal, ob elegant, sexy oder sportlich – sie sehen immer großartig aus.
Gesundheit
Da Zwillinge sehr flatterhaft sind, neigen sie zu Nervosität und Unruhe. Diese dauernde Belastung für ihre Nerven schlägt sich eines Tages auf ihren Körper nieder. Sie haben einen nervösen Magen und leiden häufig an Erkrankungen der Atemwege. Daher sollten in diesem Sternzeichen geborene Menschen besser darauf verzichten, ihre innere Unruhe mithilfe von Zigaretten und übermäßigem Alkoholkonsum zu bekämpfen. Abgesehen von psychosomatischen Erkrankungen, die auf innerer Unruhe beruhen, erfreuen sich Zwillinge guter Gesundheit.
Beruf
Zwillinge sind sehr kommunikativ und zudem extrem wissbegierig. Das prädestiniert sie für Berufe des Handels oder der Informationsvermittlung. Sie sind ausgezeichnete Verkäufer, aber geben auch gute Lehrer oder Professoren ab. Auch Berufszweige, die sich hauptsächlich mit dem Thema Kommunikation beschäftigen, liegen den Zwillingen.
Ob als Journalist, Schriftsteller, Dolmetscher oder Moderator – in diesen Berufen können Zwillinge ihre Stärken ausspielen. Zwillinge sind im Job sehr engagiert, sodass sie langfristig exzellente Aufstiegschancen haben. Jedoch sind auch häufige Berufswechsel oder der Abbruch eines Studiums typisch für die sich leicht langweilenden Zwillinge.
Zwillinge und das Geld
Langfristige Geldanlagen sind nichts für Zwillinge, denn dafür sind sie zu ungeduldig. Finanzielle Sicherheit ist den meisten Zwillingen nicht so wichtig wie anderen Sternzeichen.
Dennoch leiden sie nur selten unter Geldmangel. Das liegt an ihrer Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen und immer wieder neue Wege zu finden, an Geld zu kommen. Sie haben eine unbeschwerte Einstellung zu den meisten Dingen, das gilt auch für das Thema Geld. Trotzdem verdienen sie aufgrund ihrer unorthodoxen Ideen und ihrem ausgeprägten Ehrgeiz nicht selten viel Geld.
Welche Sternzeichen passen gut zu Zwillingen und welche nicht?

Zwillinge wirken sehr attraktiv auf potenzielle Partner und sind geborene Flirter. Dennoch passen sie in einer Beziehung noch längst nicht zu jedem anderen Sternzeichen.
Mit Schützen und Wassermännern harmonieren Zwillinge hervorragend, während sie mit Fischen, Steinböcken und im Sternzeichen der Jungfrau-Geborenen auf viele Unterschiede im Wesen stoßen werden. Auch Zwilling und Zwilling ist nur eine bedingt erfolgversprechende Paarkombination.
Bedeutung des Aszendenten
Neben dem Sternzeichen messen viele Astrologen auch dem Aszendenten eine große Bedeutung bei. Unter einem Aszendenten versteht man das Sternzeichen, das im exakten Moment der Geburt im Osten aufgeht. Für die Identität des Einzelnen ist der Aszendent enorm prägend. Der Aszendent ist eines der individuellsten Merkmale eines Horoskops.
Menschen mit dem Aszendenten Zwilling sind kontaktfreudig und gehen mit offenen Augen durchs Leben. Sie sind sehr anpassungsfähig und finden immer eine Lösung für die unterschiedlichsten Problemfelder.
Sonstiges
Haustier: Die kontaktfreudigen und abenteuerlustigen Zwillinge brauchen ein Haustier, das mit ihnen Schritt halten kann. Ein Tier, das nur ans Haus gebunden ist, kommt daher für Zwillinge nicht in Betracht. Ideal sind gutmütige Hunderassen, die ihrem Herrchen seine kleinen Macken verzeihen und gerne was erleben.
Steine: Wer einem Freund oder Bekannten mit dem Sternzeichen Zwilling eine kleine Freude machen will, könnte ihm einen Glücksstein schenken. Zu Zwillingen passen unter anderem Bernstein, Mondstein, Aquamarin oder Bergkristall.
Hobbys: Der kopflastige Zwilling liebt Hobbys, bei denen er seinen scharfen Verstand benutzen kann. Er löst gerne Rätsel, liest für sein Leben gern oder ist gar ein Hobby Schriftsteller. Da der Zwilling zudem aber auch äußerst gesellig ist und sich schnell langweilt, betreibt er zusätzlich gerne Mannschaftssport oder tauscht sich mit anderen in Diskussionsrunden aus.
Wohnung: Zwillinge lieben es, ihre Wohnung alle paar Jahre neu zu gestalten und komplett zu renovieren. Sie lassen sich auf Reisen und durch Bücher oder Fotografien inspirieren und möchten sich diese Inspiration am liebsten sofort in ihren eigenen vier Wänden umsetzen. Dabei müssen es nicht zwangsläufig immer die neusten Trends sein, die das Herz des Zwillings höher schlagen lassen. Auch ausgefallene oder längst vergessene Einrichtungsstile können den Zwilling begeistern.
Was sind typische Alltagsprobleme eines Zwillings?

Obwohl es äußerlich so scheint, als wäre das ganze Leben für den typischen Zwilling nur ein aufregendes Spiel, können Zwillinge tief in ihrem Inneren doch auch sehr unsicher sein. Sie sind nicht gern allein, aber haben dennoch Angst davor, tiefe Gefühle zuzulassen.
Wer sich in einen Zwilling verliebt, muss darum kämpfen, diesen auf Dauer an sich zu binden. Mit Verlusten von geliebten Menschen können sie nur schwer umgehen und brauchen nach dem Tod ihnen nahe stehender Personen unbedingt die Unterstützung von Familie und Freunden.
Beruflich gesehen sind häufige Berufswechsel und wenig Kontinuität in der Alltagsgestaltung typisch für den Zwilling. Er wechselt öfter als der Durchschnitt den Arbeitsplatz und hält immer nach einer neuen Herausforderung Ausschau.
Stil, Geschmack und Mode
Zwillinge sind in Sachen Mode sehr unkonventionell und legen nur bedingt Wert auf einen bestimmten Modestil. Kleidung soll zweckmäßig, praktisch und bequem sein. Dennoch beweisen auch Zwillinge einen eigenen Stil und einen kreativen Geschmack, wenn es um die Wahl der Kleidung geht.
Zwillinge sind auch in der Mode kreativ
Bei Zwillingen geht es nicht darum, einem Trend hinterherzueifern, vielmehr versuchen sie, sich mit kleinen Details von der Masse abzuheben. Es ist also nicht verwunderlich, wenn Zwillinge bei der Wahl der Socken zu zwei unterschiedlichen Farben greifen. Das ist dann in diesem Moment kein Versehen, sondern genau so gewollt. Gerade Zwilling-Männer reizt es, sich mit kleinen beabsichtigten Mode-Fauxpas von der Masse zu unterscheiden.
Weibliche Zwillinge sind diesbezüglich etwas zurückhaltender, doch auch sie bevorzugen Kleidungsstücke, die alltagstauglich, sportlich, leger und abwechslungsreich tragbar sind. Zwillinge kombinieren gerne Farbtöne, die von namhaften Designern so niemals in Verbindung gebracht würden. Genau das bereitet dem Zwilling besonders viel Spaß.
Stilwechsel, Individualität und Details
Parallel haben Zwillinge aber auch ein paar sehr exklusive und elegante Kleidungsstücke im Schrank. In Zwillingen schlagen bekanntlich zwei Herzen, darum wechselt er die Stile gerne häufig und wenn, dann in Extremen. Entweder präsentiert er sich betont locker und cool oder – bei entsprechendem Anlass – auch glamourös und schillernd.
Zwillinge kennen kein Mittelmaß
Ein Mittelmaß kennt der Zwilling nicht. Doch auch in elitärer Gesellschaft legen Zwillinge großen Wert darauf, sich von allen anderen Anwesenden zu unterscheiden. Frei nach dem Motto: wennschon, dennschon. Sakkos mit Lederkragen, Krawatten in leuchtenden Farben zum klassischen Anzug oder auch breite Nietengürtel zum stilvollen Kleid sind somit keine Seltenheit.
Bei den Frauen kommen häufig Statement-Taschen zum Einsatz. Zwillinge fallen also eher durch gezielt gewählte Details auf. Das macht sie so einzigartig und besonders.
Shopping und Mode
Mit Zwillingen shoppen zu gehen, kann eine nervenaufreibende Angelegenheit werden. Da sie sich nur schwer entscheiden können, kann sich ein solcher Einkaufsbummel zu einem Abenteuer entwickeln. Einerseits möchten Zwillinge möglichst schnell einkaufen, andererseits müssen die verschiedensten Kleidungsstücke erst anprobiert und genau begutachtet werden.
Dieser Widerspruch ist ganz typisch für Zwillinge. Qualität spielt eine große Rolle, denn Zwillinge legen großen Wert darauf, das die ausgewählten Kleidungsstücke auch pflegeleicht sind und lange halten.
Talente, Kunst und kreative Neigungen
An Talenten und besonderen Fähigkeiten mangelt es Zwillingen definitiv nicht. Sie haben eine sehr ausgeprägte künstlerische Begabung und sind daher in vielen Sparten der Kunst und Kultur anzutreffen. Musiker, Schauspieler, Dichter, Maler und Autoren sind häufig im Sternzeichen Zwillinge geboren.
Kunst als Lebensaufgabe
Sich künstlerisch auszuleben, zählt bei vielen Zwillingen zu den Lebensaufgaben. Sie wollen etwas erschaffen, womit sie andere Menschen für sich begeistern können. Das schmeichelt ihrem Ego. Doch auch hier machen sich die zwei Gesichter des Zwillings bemerkbar. Er ist von seinen eigenen Leistungen entweder vollkommen überzeugt und begeistert oder komplett enttäuscht.
Perfektionismus auch in der Kunst
Hier macht sich auch eine gewisse Neigung zum Perfektionismus bemerkbar. Dabei steht sich der Zwilling lediglich selbst im Weg. Viele Musiker haben etwa die Gabe, Töne zu spüren und melodische Akkorde zu erkennen, ohne dass sie überhaupt Noten lesen können. Maler kreieren Farbkombinationen, die mehr als gewagt sind und jeglichem Kunstverständnis widersprechen, dem Kunstwerk aber eben eine ganz eigene Handschrift verleihen.
Kreative Zerstörung
Steht ein Zwilling dann vor seinem fertigen Werk, so kann es sein, dass er es zerstört und ganz von vorn beginnt. Kompromisse gibt es nicht. Ist er jedoch selbst überzeugt von seiner Arbeit, so zögert er nicht, sein Meisterwerk auch anderen zu zeigen.
Für sein Selbstwertgefühl ist es dann wichtig, möglichst viel positive Resonanz zu bekommen. Genau das ist dann der richtige Motivator, mit einem neuen Werk zu beginnen. So hangelt sich der kreative Zwillinge-Geborene von einem Erfolg zum nächsten.
Einfluss der Emotionen
Da Zwillinge allgemein sehr emotional reagieren, kann dieser künstlerische Fahrtwind nur durch die persönliche Lebenssituation unterbrochen werden. Hat der Zwilling etwa Beziehungsprobleme, so wird er sich zunächst komplett zurückziehen.
Nach einer kurzen Zeit der Lethargie wird er dann besonders gefühlvolle Gedichte, traurige Songs oder düstere Malereien entwerfen. Sind Probleme überwunden, und geht es dem Zwilling gut, dann sind die gewählten Farben auch wieder fröhlicher und die musikalischen Töne werden wieder beschwingter. Zwillinge können also nahezu jede Lebenslage nutzen, um sich kreativ und künstlerisch auszuleben.
Musikalisch
In Bands sind Zwillinge übrigens oft Sänger oder Gitarristen. Sie stehen also in der Gruppe im Vordergrund und ziehen die größte Aufmerksamkeit auf sich. Nur in seltenen Ausnahmefällen sind Zwillinge als Bassist oder Drummer in einer Band zu finden.
Zwillinge sind auch häufig exzellente Texter und Komponisten. Sie können sowohl mit Worten als auch Instrumenten hervorragend umgehen. Es fällt ihnen auch leicht, ein neues Instrument zu erlernen, vorzugsweise autodidaktisch. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Ausnahmemusiker Prince, der als Musiker, Songwriter, Musikproduzent und Komponist Geschichte geschrieben hat. Ihm wird nachgesagt, dass er mehr als 20 Instrumente beherrscht haben soll.
Urlaub – Wie sieht die ideale Reise für einen Zwilling aus?
Zwillinge sind sehr aktiv. Sie leben meistens direkt am Puls der Zeit und sind daher eher in Ballungsgebieten und Großstädten zu finden. Nur wenige Zwillinge entscheiden sich für ein Leben auf dem Land, und wenn, dann brauchen Sie regelmäßige Ausflüge in eine größere Stadt. Da Zwillinge sehr gesellig sind, sind auch deren Reisen entsprechend organisiert.
Schwer entschlossen: Es dauert allerdings eine Weile, bis er sich zu einer Reise entschließt. Typisch für ihn muss er erst genau abwägen, ob er überhaupt verreisen möchte, und wenn ja, wohin. Hat er sich dann entschlossen, so werden akribisch Preise verglichen, Bewertungen gelesen und Freunde befragt. Erst, wenn er sich absolut sicher ist, bucht der Zwilling seinen Urlaub.
Die Mischung: Einfach nur am Strand zu liegen, reicht dem Zwilling nicht aus. Es muss eine Mischung aus Erholung und Unterhaltung sein. Nur so werden die Bedürfnisse beider Seelen im Zwilling befriedigt. Zwillinge sind daher häufig an Reisezielen zu finden, die gerade im Trend liegen.
Der warme Süden: Hierbei begibt sich der Zwilling bevorzugt in sonnige Gefilde. Das südländische Temperament ist genau das Richtige für Zwilling-Geborene. Hier werden dann auch gerne Veranstaltungen besucht, die einen künstlerischen Anspruch haben.
Dabei kann es sich um ein spektakuläres Rock-Festival handeln, aber auch um eine einfache Insider-Bar mit abendlicher Jazzmusik. Da ein Zwilling keinen großen Wert auf Status legen, ist auch ein Campingurlaub mit Freunden interessant für ihn. Vorausgesetzt, er kann das Ziel mitbestimmen und wird in alle Entscheidungen involviert.
Wasser statt Berge: Den Zwilling zieht es eher ans Wasser als in die Berge. Ausnahmen bestätigen hier allerdings die Regel, denn auch einer spaßigen Apres-Ski-Veranstaltung kann ein Zwilling kaum widerstehen. Alternativ reist der Zwilling auch gerne mal in eine der größten Metropolen der Welt. Hierfür nimmt er dann auch einen Flug um die halbe Erdkugel in Kauf.
Gruppenreisen: Zwillinge verreisen gerne in größeren Gruppen, es muss also nicht immer der klassische Familienurlaub sein. Insgesamt lässt sich feststellen, dass Zwillinge eher selten, wenn dann aber leidenschaftlich gerne, verreisen. Da sie meistens in kulturell interessanten Gegenden wohnen, kennen sie kaum Fernweh und haben nie das dringende Bedürfnis, dem Alltag zu entfliehen.
Wenn er dann doch die Ferien an einem Reiseziel verbringt, dann entspannt sich der Zwilling gerne am Meer unter Palmen, sofern es dann am Abend eine Party gibt. Oder er folgt den Spuren historischer Ereignisse oder such gezielt kulturelle Attraktionen. Alles andere ist Zwillingen viel zu langweilig.
Blumen und Zimmerpflanzen – Welche passen zum Zwilling?
Wie in allen Lebensbereichen des Zwillings ist auch in der Botanik deutlich zu spüren, dass in Zwillingen zwei Herzen schlagen. Es fällt ihm sehr schwer, sich im heimischen Garten für einen Stil zu entscheiden. So ist es nicht verwunderlich, dass sich im Garten eines Zwillings gerne exotische Pflanzen neben schlichten einheimischen Sträuchern finden.
Gepflanzt wird, was gefällt. Für den Zwillingen gibt es hier keine Regeln.
Auf die Pflegehinweise wird nur bedingt geachtet, alles sollte möglichst pflegeleicht sein. Da der Zwilling aber eher mit dem Herzen entscheidet, greift er auch zu anspruchsvollen Pflanzen, die eigentlich sehr viel Aufmerksamkeit benötigen. Überleben diese und überraschen ihn auch noch mit prächtigen Blüten, freut sich der Zwilling. Gehen diese Pflanzen ein, werden sie relativ schnell gegen andere ausgetauscht.
Inspirierendes Chaos
Es herrscht also ein sympathisches, durchaus inspirierendes Chaos im Garten des Zwillings. Er hat übrigens auch ein Auge für spezielle Details. Ein Zierbrunnen, eine kleine Bank oder eine aufwendige Schnitzerei aus dem letzten Urlaub werden von Zwillingen gerne in ihrem kleinen Gartenparadies präsentiert.
Wilder Pflanzenmix
Diese Strategie setzt sich auch in den heimischen vier Wänden fort. Der Zwilling umgibt sich gerne mit Zimmerpflanzen. Ebenso wie im Garten müssen hier die Pflanzen nicht unbedingt zusammenpassen. So steht schon mal ein robuster Kaktus neben einem filigranen Farn. Für Zwillinge ergibt das ein stimmiges Bild. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Schnittblumen kauft der Zwilling eher selten. Diese lässt er sich lieber zu besonderen Anlässen schenken. Wer einen Zwilling mit einem Blumenstrauß beschenken möchte, sollte dann zu leuchtenden Farben greifen. Je bunter der Strauß, desto besser.
Geschenke – Was schenkt man einem Zwilling am besten?
Zwillinge sind dankbare Abnehmer für Geschenke jeglicher Art. Sie erkennen die liebevolle Geste und freuen sich auch über Präsente, die vielleicht nicht exakt den Geschmack des Zwillings treffen. Er ist gerührt, dass an ihn gedacht wurde und wird jedes Geschenk in Ehren halten. Da Zwillinge auch gerne sammeln, finden sich in Schubladen und Kisten viele Andenken, die sie bereits vor vielen Jahren geschenkt bekommen haben.
An Hobbys orientieren
Am besten eignen sich Geschenke, die die Interessen des Zwillings treffen. Ein musikalischer Zwilling wird sich über einen Satz Gitarrensaiten riesig freuen, selbst wenn er bereits zehn komplette Saitensätze im Schrank hat. Ein malender Zwilling wird sich immer über passende Farben oder einen neuen Pinselsatz freuen.
Eine große Freude kann man einem Zwilling auch bereiten, indem man ihn zu einer Veranstaltung einlädt. Dabei ist ein romantisches Candle-Light-Dinner genauso geeignet wie ein Rockkonzert oder ein Musical.
Gutscheine und Wünsche
Natürlich nimmt ein Zwilling auch Gutscheine entgegen, doch diese hält er für einfallslos. Über etwas Selbstgebasteltes würde er sich definitiv mehr freuen. Auf die Frage, was sich ein Zwilling wünscht, wird er immer offen und ehrlich antworten. Dabei bleibt er bescheiden und bodenständig. Er erwartet keine Luxusgeschenke.
Zusammenfassung: Der Zwilling im Kurzprofil
In Zwillingen schlagen zwei Herzen. Sie sind häufig uneins mit sich selbst und widersprechen sich selbst. Es fällt ihnen schwer, Entscheidungen zu treffen. Sie müssen alles von mehreren Seiten betrachten, bevor sie sich festlegen. Während dieses Prozesses setzen sie sich selbst unter Druck, denn Zwillinge sind sehr ungeduldig – auch mit sich selbst. Dieser ständige Wechsel macht den Umgang mit ihnen nicht einfach, dafür aber immer spannend.
Zwillinge sind die Meister der Kommunikation. Sie sind gesellig und genießen es, sich mit Menschen zu umgeben, die sie mögen. Es ist sehr einfach, mit Zwillingen ins Gespräch zu kommen. Zwillinge sind wunderbare und treue Freunde. Diese Freundschaften halten oft über Jahrzehnte oder sogar ein Leben lang.
Single-Zwillinge flirten gern und spielen mit ihren Reizen. Ist ein Zwilling in einer festen Beziehung, wird er alles dafür tun, um die Partnerschaft zu beleben. Da der Zwilling ein sehr aktiver und unternehmungslustiger Mensch ist, braucht er einen Partner, der mit ihm mithält. Langeweile ist für einen Zwilling unerträglich.
Da der Zwilling sehr talentiert ist, lebt er sich gerne künstlerisch aus. In seinen Hobbys beweist er sehr viel Fantasie und Kreativität. Er hält sich an keine Regeln, er kreiert lieber seine eigenen.
Hat der Zwilling ein Ziel vor Augen, wird er alles geben, um dieses auch zu erreichen. Er ist bereit, sich in Themen einzuarbeiten und seinen Wissenshorizont zu erweitern. Neue Informationen nimmt er schnell auf und kann diese sofort umsetzen. Seine Neugier kommt ihm dabei zugute, denn er stellt unermüdlich Fragen, um Neues zu lernen, das er für seine Talente nutzen kann. Dieses Engagement beschränkt sich allerdings weitestgehend auf seine künstlerischen Fähigkeiten, mit denen er Erfolge feiern kann.
Beruflich ist der Zwilling zuverlässig und ausdauernd. Die Karriereleiter wird er jedoch nur erklimmen, wenn er einen Schubs in die richtige Richtung bekommt. Er ist umgänglich und ein echter Teamplayer. Bei Kollegen und Vorgesetzten sind Zwillinge sehr beliebt, denn sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Fragen und Antworten
[saswp_tiny_multiple_faq headline-0=“h3″ question-0=“Was ist typisch für Zwillinge?“ answer-0=“Zwillinge sind sehr lebhaft und vielseitig interessiert. Man sagt ihnen aber auch eine gewisse Oberflächlichkeit nach. Zwillinge flirten gerne und haben dabei auch Erfolg. Zwillinge haben viele Freunde und sind beruflich meist erfolgreich.“ headline-1=“h3″ question-1=“Sind Zwillinge treu?“ answer-1=“So vielfältig Zwillinge in ihren Interessen sind, so sind sie es auch in der Liebe. Zwillinge lieben es, zu flirten und ihre Wirkung auf das andere Geschlecht zu erforschen. Dabei widerstehen sie den Verlockungen anderer Menschen selbst in einer festen Partnerschaft nicht immer.“ image-1=““ count=“2″ html=“true“]
Berühmte Zwillinge

Foto: Denis Makarenko | Bigstock
Name | Beruf | Geboren |
---|---|---|
Lena Meyer-Landrut | Sängerin | 23.05.1991 |
Heidi Klum | Model | 01.06.1973 |
Kylie Minogue | Sängerin | 28.05.1968 |
Jamie Oliver | TV-Koch | 27.05.1975 |
Clint Eastwood | Schauspieler | 31.05.1930 |
Marilyn Monroe | Schauspielerin | 01.06.1926 |
Angelina Jolie | Schauspielerin | 04.06.1975 |
Johnny Depp | Schauspieler | 09.06.1963 |
Nicole Kidman | Schauspielerin | 20.06.1967 |
- Alle Sternzeichen (Übersicht)
- Erfolg: Was macht Zwillinge erfolgreich?
- Liebe: wie erobert man einen Zwilling?
- Wie werden Menschen mit dem Sternzeichen Zwillinge glücklich?
- Das Sternzeichen Zwilling als Freund – Tipps und Tabus