Close Menu
naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Astrologie»Besserwisser – Welche Sternzeichen sind besserwisserisch?
    Astrologie

    Besserwisser – Welche Sternzeichen sind besserwisserisch?

    Wäre ich nicht so bescheiden, wäre ich perfekt. Es gibt einige Sternzeichen, denen diese Worte nie über die Lippen kämen. Bei anderen gehören sie zum grundlegenden Selbstverständnis.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 29.07.231
    Besserwisser
    Einige Sternzeichen sind echte Besserwisser (Foto: Aaron Amat | Shutterstock)

    Neben der Ausprägung des Selbstbewusstseins ist es vor allem die Mitteilsamkeit, die zu ausgeprägter Besserwisserei führt. Wer seinen Senf zu allem und jedem abgibt, wird fast immer auch belehrend sein. Daher sind Kommunikationsverhalten und Eigenbild bei den Sternzeichen eng miteinander verbunden.

    Nicht alle ausgeprägt kommunikativen Sternzeichen sind automatisch besserwisserisch und nicht alle Selbstbewussten neigen automatisch dazu, gut gemeinte Hinweise und Tipps zu geben. Bei der Charakterisierung lassen sich allerdings klare Tendenzen und Wahrscheinlichkeiten erkennen.

    Jungfrau, Zwillinge und Schützen sind Hauptverdächtige

    Die charakterlichen Dispositionen lassen drei Sternzeichen als klar führend herausstechen, wenn es um die veranlagte und tatsächliche Besserwisserei geht.

    Die kluge Jungfrau tendiert zur kritischen Weltsicht und denkt viel über das Leben nach. Dadurch weiß sie oft tatsächlich mehr als andere. Ihre geringer ausgeprägten Kommunikationsmittel führen schnell dazu, dass aus Rechthaberei Besserwisserei wird.

    Bei den Zwillingen dreht sich viel, wenn nicht gar alles um die Geschwindigkeit ihrer Gedanken und Ideen. Ungeduld macht es dem Zeichen schwer, sich nicht schnell zu langweilen. Um die Prozesse abzukürzen, nutzen Zwillinge ihre – auch kommunikative – Lebhaftigkeit und wissen oft und schnell viel besser.

    Beim Schützen verbindet sich ein ausgeprägtes diplomatisches Ungeschick oft mit starker Kommunikationsfähigkeit. Wie auch in anderen Bereichen trifft er besserwisserische Aussagen, ohne sie selbst als diese zu erkennen.

    Das breite Mittelfeld – Löwe, Widder, Steinbock und Stier

    Die Feuerzeichen Löwe und Widder lassen sich im Feld der Besserwisser ins gehobene Mittelfeld einsortieren. Dem Löwen wird schnell seine Geltungssucht zur Falle. Wenn er sich vor allem im eigenen Licht sonnt, kann er Besserwisserei durchaus vergessen. Braucht er wieder einmal ein wenig Applaus und Selbstbestätigung, ist er allerdings mit klugscheißenden Beiträgen schnell bei der Hand.

    Beim Widder ist dessen archaische Ungeduld gepaart mit hoher Energie oft der Auslöser, den Besserwisser zu mimen. Dabei fokussiert er sich vor allem auf sein Vorankommen. Tatsächliche Belehrungen interessieren ihn weniger. Steinbock und Stier schätzen auf unterschiedliche Weise Sicherheit und Stabilität. Wer sich diesen Faktoren nicht unterordnet, erfährt von ihnen schnell einmal, was sie als besser erachten.

    Sehr selten Verdächtige und Mitläufer

    Der Wassermann neigt selten zur Besserwisserei, da er viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Kaum der Besserwisserei verdächtig sind auch Fische, Krebs, Skorpion und Waage. Teils aus Sensibilität, teils wegen unergründlicher Tiefen lassen sie ein Gegenüber eher in Ruhe, als etwas Kluges oder selber Ausgedachtes auszusprechen.

    • Die 12 Sternzeichen in der Übersicht
    • Sternzeichen Tabelle
    • Symbole der Sternzeichen
    • Die Elemente der Sternzeichen
    • chinesische Sternzeichen
    Sternzeichen WidderSternzeichen StierSternzeichen ZwillingeSternzeichen Krebs
    Sternzeichen LöweSternzeichen JungfrauSternzeichen WaageSternzeichen Skorpion
    Sternzeichen SchützeSternzeichen SteinbockSternzeichen WassermannSternzeichen Fische


    Top Stories
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSternzeichen und Planeten: Die Auswirkungen auf den Charakter
    Nächster Artikel Wie wird das Sternzeichen Zwillinge erfolgreich?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Sternzeichen vs. Sternbilder – Was ist der Unterschied?
    3 min
    Die 12 Sternzeichen – Datum, Bedeutung und Eigenschaften
    15 min
    Untreu – Diese Sternzeichen gehen fremd
    2 min
    Welche Sternzeichen sind besonders neidisch?
    4 min
    Geiz: Welche Sternzeichen sind besonders geizig?
    3 min
    Welche Sternzeichen lügen und welche immer die Wahrheit sagen
    4 min
    Ein Kommentar
    1. wage,Fisch,steinbock,Löwe on 15.11.19 14:42

      Diese Seite ist eicht cool und man kann viel daraus lernen.
      Die Sternzeichen sind eicht Interessant und spannend.

    Kommentar

    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Studie: Die 10 häufigsten Lügen von Männern und Frauen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken