
Inhaltsverzeichnis
- Datum: Wann ist man Skorpion?
- Charakter und typische Eigenschaften
- Liebe: Wer passt zum Skorpion?
- Skorpion-Mann
- Skorpion-Frau
- Beruf & Geld
- Gesundheit
- Typische Probleme des Skorpions
Datum: Wann hat man das Sternzeichen Skorpion?
Wer zwischen dem 24. Oktober und dem 22. November das Licht der Welt erblickt, ist im Sternzeichen Skorpion geboren. Diesem Tierkreiszeichen wird eine große Entschlossenheit, aber auch eine gewisse Kompromisslosigkeit nachgesagt. Skorpione sind sehr kämpferisch und wollen Ziele, die sie sich selbst gesteckt haben, unbedingt erreichen. Dafür fahren sie auch gerne ihren Stachel aus. Doch Skorpion Geborene haben noch sehr viel mehr Facetten als nur ihre kämpferische Natur.
Das Sternzeichen Skorpion
Sternzeichen | Skorpion |
---|---|
Datum | 24. Oktober – 22. November |
Glückszahl | 9 |
Glückstag | Dienstag |
Element | Wasser |
Farbe | Rot |
Reichtum | Rang 7 |
Sprachen | The Scorpion (englisch) Scorpio (latein) Skorpios (griechisch) Vṛścika (sanskrit) |
Planet | Pluto |
eifersüchtig | ja, sehr |
Tage | Oktober: 24.10. 25.10. 26.10. 27.10. 28.10. 29.10. 30.10. 31.10. November: 1.11. 2.11. 3.11. 4.11. 5.11. 6.11. 7.11. 8.11. 9.11. 10.11. 11.11. 12.11. 13.11. 14.11. 15.11. 16.11. 17.11. 18.11. 19.11. 20.11. 21.11. 22.11. |
Temperament | phlegmatisch |
Farbe | weiß |
Jahreszeit | Herbst |
Lebensalter | Mannheit |
ekliptikale Länge | 210° - 240° |
Windrichtung | Nord |
Qualität | feucht und kalt |
Aggregatzustand | zäh |
Säfte | Schleim |
Geografie | Metagonien Mauretanien (heute: Islamische Republik Mauretanien) Gaetulien Syrien Kommagene (heute Syrien) Kappadokien (heute Türkei) |
Sonnendurchgang | 23. Oktober - 22. November |
Sektor | 6,7° |
Die Stärken des Skorpions
- kreativ und intelligent
- fleißig, konsequent und ehrgeizig
- willensstark, ausdauernd und kraftvoll
- selbstkritisch, analysierend und grübelnd
- hilfsbereit und zuverlässig
- leidenschaftlich und tiefschürfend
- unergründlich, geheimnisvoll und mysteriös
- sparsam und verschwiegen
- zäh, widerstandsfähig, belastbar und furchtlos
- mutig, entschlossen und zielstrebig
- instinktiv, forschend
- unabhängig und unerschrocken
- engagiert und vertrauenswürdig
Die Schwächen des Skorpions
- gerissen und rachsüchtig
- fordernd und eifersüchtig
- unversöhnlich und vorwurfsvoll
- selbstzerstörerisch
- jähzornig und sarkastisch
- undurchschaubar und misstrauisch
- machtgierig und verbissen
- unnachgiebig und rechthaberisch
- nachtragend und manipulierend
- skrupellos und teilweise eiskalt
- pessimistisch und kompromisslos
- kritisch und skeptisch
Eigenschaften und Charakter
Charaktereigenschaften: Die furchtlosen Skorpione sind sehr leidenschaftliche Menschen, unabhängig davon, ob sie männlich oder weiblich sind. Die Körperlichkeit spielt bei diesem Sternzeichen eine sehr große Rolle. Ohne, dass der Skorpion seinen Hunger nach Leidenschaft in einer Partnerschaft stillen kann, wird eine Beziehung mit ihm nicht von Dauer sein.
Skorpion-Geborene möchten den Dingen auf den Grund gehen, sei es im beruflichen oder im privaten Bereich. Mit halb garen Antworten und Ergebnissen lassen sie sich nicht abspeisen. Sie möchten wissen, was hinter den Dingen steckt und sind zudem noch sehr ehrgeizig.
Typisch für das Sternzeichen sind auch eine skeptische Grundhaltung und der kritische Umgang mit Ideen Anderer.
Ehrgeiz
Dieser Ehrgeiz kommt ihnen im Beruf sehr entgegen. Menschen mit dem Sternzeichen Skorpion landen in der Regel in den Berufen, für die sie sich schon immer begeistert haben, auch wenn der Weg dahin ein steiniger war. Durch Tiefschläge lassen sie sich nicht von ihrem Ziel abbringen.
Einen Skorpion wünscht man sich nicht zum Feind.
Das Durchhaltevermögen, das für ihren beruflichen Erfolg verantwortlich ist, legen die Skorpione auch in persönlichen Dingen an den Tag. Sie sind echte Familienmenschen und würden für ihre Freunde durch die Hölle gehen. Doch Vorsicht! Enttäuscht man das Vertrauen eines Skorpions, kann er schon mal sehr rachsüchtig werden.
Symbol des Sternzeichens Skorpion

Die Liebe des Skorpions
An Verehrern mangelt es den Skorpion-Männern und Frauen grundsätzlich nicht. Sie haben nicht nur eine sehr sinnliche Ausstrahlung, sondern auch einen wachen Verstand und eine geheimnisvolle Aura. Diese Kombination ist für viele Menschen unwiderstehlich. Der Skorpion sucht nach dem richtigen Partner, mit dem er sein Leben teilen kann, doch genießt auch sein Single Leben in vollen Zügen.
Erotik spielt beim Skorpion eine wichtige Rolle, egal ob in einer Beziehung oder als Single. Menschen mit dem Sternzeichen Skorpion haben ihren Partnern viel zu geben, doch eine Beziehung mit ihnen kann auch sehr anstrengend sein. Denn sie neigen dazu, besitzergreifend zu werden und sind sehr eifersüchtig. Ihr Partner muss ihnen daher ständig beweisen, wie sehr er sie liebt.
Partner

Welche Partner passen zum Sternzeichen Skorpion?
Diese Sternzeichen passen zum Skorpion
Diese Sternzeichen passen nicht zum Skorpion
Männer mit dem Sternzeichen Skorpion
Der Herrscherplanet des Skorpions ist der Pluto und das merkt man dem männlichen Skorpion auch deutlich an. Ganz oder gar nicht, lautet das Motto des Skorpion-Mannes. Die Zielstrebigkeit der männlichen Skorpione wirkt manchmal schon fast wie Besessenheit, so sehr verbeißen sich Skorpion Männer in ein Projekt.
Menschenkenner
Überraschenderweise sind männliche Skorpion-Geborene echte Menschenkenner und können sich gut in ihre Mitmenschen hineinversetzen. Das kommt von ihrer hervorragenden Beobachtungsgabe, die ihnen in vielerlei Hinsicht zugutekommt.
Er durchschaut die Menschen schnell und kann ihre Fehler und Schwächen gegen sie verwenden, wenn sie ihn verletzt haben. Er kann sehr nachtragend und halsstarrig sein, ist aber ebenso loyal und hingebungsvoll.
Zu tiefen Gefühlen fähig
Auf der anderen Seite ist der männliche Skorpion aber auch zu sehr tiefen Gefühlen fähig. Hat er sich einmal für eine Partnerin entschieden, dann schenkt er ihr sein ganzes Herz. In puncto Sex ist der Skorpion-Mann genauso unersättlich wie in anderen Lebensbereichen. Hinzu kommt noch, dass seine rohe und ungezügelte Sexualität auf das andere Geschlecht sehr anziehend wirkt.
Für Frauen unwiderstehlich
Die große Tatkraft und die mysteriöse männliche Aura, die den Skorpion-Mann umgibt, sind für viele Frauen einfach unwiderstehlich. Doch so leidenschaftlich eine Liebesbeziehung zum Skorpion-Mann sein mag, so dunkel sind die Schattenseiten dieser Medaille. Denn hat man den männlichen Skorpion betrogen oder belogen, wird er das nicht so schnell vergessen. Dann schlägt seine leidenschaftliche Zuneigung schnell in Eifersucht und nachtragende Wut um.
Karrieremensch
Sein Beruf ist dem Skorpion-Mann sehr wichtig. Er geht in seiner Arbeit auf und definiert sich über seine beruflichen Erfolge. In anspruchsvollen Berufen fühlt er sich gut aufgehoben und schreckt auch vor kräftezehrenden Herausforderungen nicht zurück.
Frauen mit dem Sternzeichen Skorpion
Der weibliche Skorpion kommt erst dann richtig in Schwung, wenn andere schon die Segel gestrichen haben. Sie ist eine echte Kämpfernatur und steckt sich ihre Ziele hoch. Weibliche Skorpione lieben das Leben und möchten es in all seinen Nuancen auskosten. In ihrer Freizeit findet man die Skorpion-Frau häufig bei Extremsportarten oder beim exzessiven Shopping.
Sinnlichkeit
Skorpion-Frauen legen viel Wert auf ihr Äußeres und Männer können ihrer erotischen Ausstrahlung kaum entkommen. Sie müssen gar nicht viel sagen, um das starke Geschlecht auf sich aufmerksam zu machen. Ihre Blicke und ihre Körperhaltung sind ein sinnliches Versprechen.
Auf der Suche nach der Liebe des Lebens
Trotz ihrer ausgeprägten Sexualität nimmt die Skorpion-Frau die Liebe nicht auf die leichte Schulter. Sie will unbedingt den Mann ihres Lebens finden und hat sie ihn gefunden, lässt sie ihn nicht so schnell wieder vom Haken. Allerdings ist es gar nicht so leicht, den hohen Ansprüchen des weiblichen Skorpions zu entsprechen. Sie möchte einen Mann, der ebenso stark ist wie sie, der einen guten Beruf hat und der zu genauso tiefen Gefühlen wie sie fähig ist.
Besitzergreifend
Doch hat sie den Mann ihrer Träume gefunden, wird sie ihm den Himmel auf Erden bescheren. Allerdings sind weibliche Skorpione auch sehr besitzergreifend und können es nicht tolerieren, wenn ihr Mann sich nach anderen Frauen umschaut. Stellen sie einen Verrat fest, dann kann es ungemütlich werden.
Stimmungsachterbahn
Wie kaum ein anderes Sternzeichen unterliegt die Skorpion-Frau starken Stimmungsschwankungen. Das kann das Zusammenleben mit ihr sehr anstrengend machen. Doch ist sie guter Stimmung, werden ihre Partner, Freunde und ihre Familie mit Zuneigung nur so überhäuft.
Gesundheit des Sternzeichens Skorpion

Die größte körperliche Schwachstelle der Skorpione sind als Wasserzeichen ihre Ausscheidungsorgane. Sie bekommen häufig Blasenentzündungen oder leiden unter Darmerkrankungen. Bei männlichen Skorpionen sind zudem die Prostata, bei weiblichen die Eierstöcke oft von Krankheiten betroffen. Aufgrund ihres unausgeglichenen Charakters sind psychosomatische Leiden den Skorpionen nicht fremd. Regelmäßige Ruhephasen und Meditation sind der Gesundheit der Skorpione daher sehr förderlich.
Mit ihrem Gewicht haben Skorpione in der Regel keine Probleme, da sie viel Sport treiben. Manchmal sogar so intensiv, dass sie an ihre körperlichen Belastungsgrenzen kommen.
Skorpion-Berufe
Skorpione sind wie dafür geschaffen, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, auch wenn es lange dauert. Sie geben nicht so schnell auf und erreichen mit hartnäckiger Verbissenheit ihr Ziel. Daher sind sie ideale Kriminalbeamte, Anwälte oder Richter. Sie lassen sich nicht bestechen und geben sich außerdem nicht mit Oberflächlichkeiten zufrieden. Daher liegt ihnen auch eine verantwortungsvolle Beamten- oder Militärlaufbahn.
Ideale Mediziner
Die ehrgeizigen Skorpione fühlen sich aber auch auf dem Gebiet der Medizin oder der Forschung wohl. Den harten Arbeitsbedingungen eines Unfallchirurgen oder einer Hebamme sind sie gewachsen. Viele Skorpione sind Wissenschaftler und machen bahnbrechende Entdecken, auch wenn sie sich diesen über Jahrzehnte widmen müssen.
Tolle Karrierechancen
Ihr analytischer Verstand und ihre hinterfragende Arbeitsweise prädestinieren sie für diesen Berufszweig. Die Karrierechancen der Skorpione sind im Allgemeinen ausgezeichnet, denn wenn die Skorpione sich ein Ziel setzen, dann erreichen sie es in der Regel auch.
Geld
Geldprobleme sind dem Skorpion fremd. Geschickt verwaltet und mehrt er sein Vermögen. Skorpione sind keine Spielernaturen und legen ihr Geld nicht in risikoreichen Projekten an. Ihr Ideenreichtum eröffnet ihnen immer wieder neue Möglichkeiten, ihr Geld sicher, aber gewinnbringend anzulegen.
Großzügig und diskret
Seiner Familie und seinen Freunden gegenüber ist der Skorpion sehr spendabel, behält seine tatsächliche finanzielle Situation aber lieber für sich. Daher sind die Ehepartner von Skorpionen bei deren Ableben oft überrascht davon, wie vermögend ihr Partner wirklich war.
Bedeutung des Skorpion-Aszendenten
Menschen mit dem Aszendenten Skorpion versprühen eine geheimnisvolle Ausstrahlung. In ihnen scheint etwas vorzugehen, das der Öffentlichkeit verborgen bleibt. Sie haben nicht viele Freunde, aber pflegen dafür ihre Freundschaften umso intensiver, sodass sie nicht selten ein Leben lang andauern.
Große Liebe und brennende Eifersucht
Sie sind entschlossen, hartnäckig und können tiefe Liebe empfinden. Allerdings neigen Menschen mit dem Aszendenten Skorpion aber auch zur Eifersucht und verrennen sich in fixe Ideen. Neben dem Sternzeichen ist der Aszendent der größte Einflussfaktor für den Charakter eines Menschen.
Mit welchen typischen Problemen hat der Skorpion im Leben zu kämpfen?

Das Gleichgewicht zu halten, fällt den Skorpionen enorm schwer. Sie neigen zu Extremen und vernachlässigen häufig einen Lebensbereich ihres Lebens zugunsten eines anderen. Wenn ein Skorpion sich einem spannenden beruflichen Projekt widmet, kehrt er häufig erst spät von der Arbeit zurück oder schläft gleich im Büro. Dies kann seine Beziehungen auf Dauer zerstören.
Blinde Wut als Risiko
Auch die Stimmungsschwankungen des Skorpions machen ihm und allen Menschen in seiner Umgebung häufig das Leben schwer. An seinen Wutausbrüchen muss der impulsive Skorpion unbedingt arbeiten, sonst drohen ihm im schlimmsten Fall strafrechtliche Probleme. Das Gleiche gilt für seine Eifersucht.
Typische Hobbys
Beim Sport fühlt sich der ehrgeizige Skorpion pudelwohl. Egal, ob er in den Boxring steigt, einen Marathon läuft oder beim Eishockey alles gibt. Menschen mit diesem Sternzeichen überwinden gerne ihre eigenen Grenzen oder messen sich mit anderen. Auch ein großes Risiko wie beim Bergsteigen oder BMX-Radfahren schreckt sie nicht ab.
Ganz oder gar nicht
Lesen und Kinofilme interessieren den typischen Skorpion allerdings nur auf dem Gebiet, für das er brennt. Wenn der Skorpion etwa Star Wars Filme liebt, dann wird er auch jeden einzelnen Satz der Filme auswendig kennen. Auch für den Bereich Hobbys gilt: ganz oder gar nicht.
Typische Haustiere
Der unergründliche Skorpion kann seine Umwelt schon einmal damit überraschen, dass er sich zu Hause riesige Spinnen oder gefährliche Schlangen hält. Exotische Tiere faszinieren ihn ungemein, da auch er sich als eine Art Exot sieht. Genauso gut kommt der Skorpion aber auch mit einem Hund aus, da er die Loyalität und bedingungslose Liebe der Hunde zu schätzen weiß.
Der typische Einrichtungsstil von Skorpionen
Den einen typischen Einrichtungsstil für Skorpione gibt es nicht. Grundsätzlich ist es diesen Sternzeichen zwar wichtig, sich in seinen eigenen vier Wänden wohlzufühlen, aber häufig halten sich diese Sternzeichen außerhalb ihrer Wohnung auf, da ihre beruflichen oder privaten Interessen sie anderswo fordern. Sie mögen es aber in der Regel hochwertig und geräumig, sodass sie ausreichend Platz in ihrem Zuhause haben, um ihre Interessen und Projekte zu verfolgen.
Steine
Ein Stein, der gut zu dem typischen Skorpion passt, ist der Hämatit. Durch ihn kommt der getriebene Skorpion zur Ruhe und lernt, sich in Gelassenheit zu üben. Auch der kraftspendende Malachit und der rote Jaspis werden dem Sternzeichen Skorpion zugeordnet. Sie helfen ihm bei der Regeneration und verleihen ihm Kraft für kommende Herausforderungen.
Talente, Kunst und kreative Neigungen
Im Tierkreiszeichen Skorpion schlummern viele Talente, doch meist ist er beruflich oder mit ehrenamtlichen Aufgaben so eingespannt, dass er seine Fähigkeiten im Privatleben kaum ausleben kann. Häufig mangelt es ihm auch an Geduld. Skorpione wollen sofort positive Ergebnisse erzielen. Ist dies nicht möglich, geben sie schnell auf und widmen sich einer anderen Aufgabe. Hobbys halten sich bei Skorpionen somit in Grenzen, obwohl es keinesfalls an Interessen oder Fähigkeiten mangelt.
Pragmatischer Umgang mit Kunst und Musik
Skorpione lieben Musik, doch es fällt ihnen relativ schwer, ein Instrument zu erlernen. Noten zu lernen und diese mit dem Instrument umzusetzen, ist ihnen viel zu mühselig und dauert ihnen zu lange. Sie hören lieber die Musik ihrer Lieblingsbands. Diesen bleiben sie oft über Jahrzehnte hinweg treu.
Ähnlich verhält es sich mit der Kunst. Der Skorpion hat sehr wohl ein gutes Auge für künstlerische Darstellungen. Doch selbst ein Bild zu malen oder eine Skulptur zu bauen, kostet ihn entschieden zu viel Zeit. Diese investiert er lieber in Aktivitäten, die ihn in irgendeiner Form weiterbringen.
Das kann z. B. das Erlernen einer neuen Fremdsprache sein. Ist es ihm wichtig, eine neue Sprache zu sprechen, dann wird er tagtäglich Vokabeln pauken. Wort für Wort lernt er, sich zu verständigen. Da der Skorpion jedoch wenig Geduld hat, fällt ihm das Lernen gar nicht so leicht. Am liebsten würde er die neue Sprache von heute auf morgen fehlerlos sprechend.
Auch mit dieser Eigenschaft steht sich der Skorpion häufig selbst im Weg. Er ist ein Perfektionist, daher ist er eigentlich niemals zufrieden. Wenn es also um die neue Sprache geht, ist es ihm wichtig, keine Fehler zu machen. Er empfindet es als peinlich, wenn ihm ein Fehler unterläuft. Dann ärgert er sich auch sehr, warum er es nicht besser gelernt hat, und steckt seine Nase wieder in Bücher.
Skorpione investieren gerne und viel Zeit in ehrenamtliche Tätigkeiten. Das ist ihm wichtiger, als in der Garage zu basteln oder gemütlich auf der Couch zu sitzen und einen Pullover zu stricken. Freiwillige Arbeit im Tierheim zu leisten oder alten Menschen in einer Seniorenunterkunft zu unterstützen – das sind Dinge, bei denen der Skorpion aufblüht. Bei solchen Aktivitäten hat der Skorpion das Gefühl „etwas Sinnvolles“ zu tun und seine Zeit nicht mit irgendwelchen Hobbys zu verplempern. Durch sein Engagement für andere genießt der Skorpion in der Gesellschaft auch ein hohes Ansehen.
Welche Blumen und Zimmerpflanzen passen zum Skorpion?
Skorpione haben einen sehr engen Bezug zur Natur, doch nur vereinzelt haben sie auch wirklich einen grünen Daumen. Für Skorpione gehören Pflanzen in die Natur und nicht auf den Tisch. Daher kauft sich der Skorpion kaum selbst Pflanzen. Eine Petunie auf dem Balkon ist durchaus möglich, um das Frühlingsgefühl nach Hause zu holen, aber wenn sich die Pflanze dann nicht so entwickelt wie geplant, gibt der Skorpion schnell auf.
Wenn überhaupt, greift der Skorpion zu Pflanzen wie Sukkulenten. Die sind pflegeleicht und stellen keine zu hohen Ansprüche. Diese Pflanzen verzeihen dem Skorpion auch, dass er sie gerne „überpflegt“. Der Skorpion ist schließlich ein Perfektionist, daher möchte er alles richtig machen. Ist eine Pflanze sehr empfindlich oder benötigt eine intensive Pflege, streikt der Skorpion. Er ist sich vorher schon sicher, dass er sicherlich etwas falsch machen wird, daher verzichtet er lieber.
Von Blumensträußen hält der Skorpion nicht viel. Für ihn sind das sterbende Pflanzen, da sie bereits mit dem Schnitt zum Verwelken verurteilt sind. Natürlich findet er jede einzelne Blume schön, aber er bewundert sie lieber im botanischen Garten als in den eigenen vier Wänden. Bekommt der Skorpion einen Blumenstrauß geschenkt, so wird er sich höflich bedanken und ihn annehmen, aber mit einem anderen Geschenk hätte man ihm eine deutlich größere Freude machen können.
Zu den Lieblingsblumen von Skorpionen zählen übrigens gut duftende Gattungen. Rose Rosen in Kombination mit weißen Freesien gefallen den meisten Skorpionen sehr. Auch exotische Blumen in abstrakten Formen oder ungewöhnlichen Farben faszinieren ihn.
Hat der Skorpion einen Garten, dann wird er sich sehr viel Mühe geben, dass dieser immer ansehnlich ist. Doch seiner Natur entsprechend wird dieser Garten eher praktisch als exotisch angelegt sein. Ein kurz geschnittener Rasen, ein paar Obstbäume und das eine oder andere Beet, in dem er sich Gemüse heranzieht, reichen dem Skorpion vollkommen aus.
Es darf nichts im Garten sein, das besonders viel Aufwand oder Pflege bedeuten würde. Um Lücken zu füllen und den Garten etwas liebevoller wirken zu lassen, dekoriert er sehr gerne. Mit kleinen niedlichen Statuen oder einem kleinen Brunnen bringt der Skorpion Abwechslung in sein kleines persönliches Stück Natur.
Besonders große Freude hat der Skorpion, wenn er sieht, dass sich Tier ein seinem Garten befinden. Bienen, die in Blüten klettern, eine kleine Zauneidechse, eine Meise, die den Wasserspender annimmt, den der Skorpion extra aufgebaut hat – all dies sind Dinge, bei denen dem Skorpion das Herz aufgeht.
Zusammenfassung: Die Eigenschaften des Skorpions
Skorpione sind überaus willensstarke, engagierte und fleißige Menschen. Doch der Umgang mit ihnen ist nicht immer einfach. Skorpione sind sehr überzeugt von sich und ihrem Handeln, daher sind sie kaum bereit, Kompromisse einzugehen. Sie sind Perfektionisten, die sehr hohe Erwartungen an sich selbst stellen. Genau diese extremen Ansprüche stellen sie auch an alle anderen. Doch nicht jeder ist in der Lage, diesen auch gerecht zu werden.
Skorpione finden ihre Erfüllung im Beruf. Hier setzen sie sich gerne für andere Menschen ein und glänzen mit einem großen Wissensschatz. Kann der Skorpion seine sozialen Begabungen nicht im Beruf ausleben, so wird er sich ehrenamtlich engagieren. Für Hobbys und private Interessen bleibt wenig Zeit.
Skorpione liebes es, zu reisen. Am liebsten so weit weg und so lange wie möglich. Da der Skorpion ein großartiger Sparfuchs ist, kann er sich solche Reisen auch immer wieder mal leisten. Er ist bereit, auf vieles zu verzichten, um es sich dann zu ermöglichen, die Welt zu erkunden. Von den Eindrücken, die der Skorpion auf seinen Expeditionen gewinnt, zehrt er viele Jahre. Solche unvergesslichen Erlebnisse sind für einen Skorpion unbezahlbar und von großer Bedeutung.
In der Beziehung zeigt sich der Skorpion als treuer und zuverlässiger Partner. Nicht immer findet er die richtigen Worte, um seiner Liebe Ausdruck zu verleihen. Er ist kein Romantiker, sondern ein Realist, der glücklich ist, wenn alles in geordneten Bahnen verläuft.
Insgesamt kommt der Skorpion gut als Einzelkämpfer durchs Leben. Er macht sich nicht abhängig und ist auch nicht darauf aus, einen großen Freundeskreis zu pflegen. Ihm sind wenige, dafür aber aufrichtige Kontakte deutlich lieber als oberflächliche Bekanntschaften, die für ihn keinen Sinn ergeben.
Skorpione sind sehr unnachgiebig und nachtragend. Werden sie enttäuscht, betrogen oder hintergangen, werden sie es niemals verzeihen, daher dauert es auch sehr lange, bis ein Skorpion überhaupt Vertrauen aufbaut.
Berühmte Skorpione
Berühmte Skorpione sind unter anderem:

Name | Geboren | Beruf |
---|---|---|
Bill Gates | 28.10.1955 | Microsoft Gründer |
Pablo Picasso | 25.10.1881 | Maler |
Martin Luther | 10.11.1483 | Theologe |
Julia Roberts | 28.10.1967 | Schauspielerin |
Friedrich Schiller | 10.11.1759 | Dichter |
Mario Barth | 1.11.1972 | Komiker |
Scarlett Johansson | 22.11.1984 | Schauspielerin |
Hillary Clinton | 26.10.1947 | Politikerin |
Marie Curie | 7.11.1867 | Physikerin |
Leonardo DiCaprio | 11.11.1974 | Schauspieler |
Jodie Foster | 19.11.1962 | Schauspielerin |
Katy Perry | 25.10.1984 | Musikerin |
Demi Moore | 11.11.1962 | Schauspielerin |
Meg Ryan | 19.11.1961 | Schauspielerin |
Astrid Lindgren | 14.11.1907 | Schriftstellerin |
- Übersicht aller 12 Sternzeichen
- Mode des Skorpions
- Was macht Skorpione erfolgreich?
- Wie sieht der ideale Urlaub für einen Skorpion aus?
- Liebe: Wie erobert man einen Skorpion?
- Was schenkt man einem Skorpion?
- Was macht Skorpione glücklich?