
Das optimale Gewicht einer Katze hängt von ihrer Rasse ab (Foto: marinaks | Shutterstock)
Wie schwer eine Hauskatze sein sollte, was Rassekatzen wiegen und was man bei Übergewicht und Untergewicht von Katzen übernehmen kann.
Durchschnittliches Gewicht beliebter Katzenrassen
Katzenrasse | Gewicht in kg |
---|---|
Maine Coon | Kater: 5,5–9,0 Katze: 4,0–6,5 |
Birma | Kater: 4,5–6 Katze: bis 3 |
Perser | Kater: bis 10 kg Katze: bis 8 kg |
Somali | Kater: 3,5–5,0 Katze: 2,5–4,0 |
Britisch Kurzhaar | Kater: 4,1–7,7 Katze: 3,2–5,4 |
Siam | Kater: 4,0–5,0 Kätze: 3,0–4,0 |
Russisch Blau | Kater: 3,5-6,5 Katze: 2,5-4,5 |
Tonkanese | Kater: 4-5 kg Katze: 3-4 kg |
Ragdoll | Kater: 6,5-10 Katze: 4,5-6,5 |
Norwegische Waldkatze | Kater: 5-9,5 Katze: 3,5-7 |
Amerikanisch Kurzhaar | Kater: 3,5-4,5 Katze: 3,0-4,5 |
Abessinier | Kater: 3,5–5,0 Katze: 2,5–4,0 |
Havana | Kater: 3,5 Katze: 2,7 |
Burma | Kater: 5–6 Katze: 4–4,5 |
Burmilla | Kater: 3,5-6,5 Katze: 2,5-4,5 |
Ägyptische Mau | Kater: 4 Katze: 3 |
Snowshoe | Kater: bis 5 Katze: 3 |
Exotisch Kurzhaar | Kater: 4 Katze: 3 |
Gewicht von Hauskatzen
Eine normale Hauskatze sollte zwischen 3 und 4,5 kg wiegen. Große Rassen können auch deutlich mehr wiegen. Generell wiegen Kater etwas mehr als ihre weiblichen Artgenossen. Ab einem Gewicht von 2,5 kg gilt eine ausgewachsene Katze als untergewichtig und es sollte beim Tierarzt abgeklärt werden, ob eine Krankheit vorliegt. Gerade Freigänger fangen sich leicht Krankheiten ein, die bis auf die Gewichtsabnahme unbemerkt verlaufen.
Katze: Bei zu geringem Gewicht: Würmer?
Katzen sind anfällig für Würmer und andere Parasiten, die einen Gewichtsverlust verursachen können. Es ist daher sinnvoll, die Katze regelmäßig zu entwurmen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Katze im Haushalt lebt, da einige Parasiten auch den Menschen befallen können.
Die übergewichtige Katze
Ab 5 kg gilt eine normal-große Katze als übergewichtig. Es gibt verschiedene Diätfutter, die die Kalorienzufuhr reduzieren. Wichtiger ist aber, dass die Katze ausreichend Bewegung und Beschäftigung hat. Übergewicht ist häufig ein Zeichen für Bewegungsmangel und ein psychisches Ungleichgewicht.
Leckerlis und Naschereien zwischendurch sollte man einer übergewichtigen Katze verwehren oder zumindest reduzieren. Geregelte Mahlzeiten, am besten einmal morgens und einmal abends, wird die Katze mit ihrer Gesundheit danken. Da Katzen Fleischfresser sind, sollte Katzennahrung einen hohen Fleischanteil enthalten. Viele preiswerte Produkte haben leider einen viel zu hohen Anteil an Kohlehydraten, was die Gewichtszunahme begünstigt.
Große Bildergalerie mit süßen Katzenbildern
Hast Du eine Katze?
Welche Rasse? Was wiegt sie? Was tust Du, damit Deine Katze gesund bleibt? Schreib uns Deine Tipps, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.
» Ab welchem Alter kann man heiraten?