Close Menu
naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Sprache»Busenfreundin – Was ist das und woher kommt der Begriff?
    Sprache

    Busenfreundin – Was ist das und woher kommt der Begriff?

    Der Begriff "Busenfreundin" steht für die allerbeste unter den Freundinnen. Aber woher stammt der Begriff eigentlich und was hat der "Busen" darin zu suchen?
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 02.08.23
    Busenfreundin
    Woher kommt der Begriff Busenfreundin? Foto: Raisa Kanareva | Shutterstock

    Männer finden es merkwürdig, vielleicht auch nervig, auf jeden Fall aber unverständlich. Unter den Frauen dagegen kennt sie jeder und fast alle haben eine – die Busenfreundin, die beste, engste und intimste Freundin, der man vertraut und sehr nahesteht.

    Geschichte des Begriffs „Busenfreundin“

    Dabei geht der eigentliche Ursprung des Begriffs „Busenfreundin“ selbst bis in das Altertum zurück, wo die Existenz von Ammen zum ersten Mal belegt ist. Eine Amme stillte meist die Kinder von reicheren, gehobeneren Frauen, welche ihrem Busen und ihrer Figur durch das Milchgeben nicht schaden wollten, um weiterhin auf gesellschaftlichen Ereignissen neben dem Ehegatten glänzen zu können.

    Freundschaft an der Brust der Amme

    Eine Amme dagegen konnte sich gesund, nährstoffreich und üppig ernähren, musste kein Korsett anlegen und hatte außerdem die Zeit, die Kinder zu ernähren und oft gleich zu erziehen.

    Da eine Amme nebenbei auch selbst Kinder haben durfte, was besonders gut für die Milchproduktion ist, zog sie neben ihrem eigenen auch den „fremden“, meist gleichaltrigen Nachwuchs groß. Diese beiden Kinder wurden dann als Milchgeschwister oder Busenfreunde bezeichnet, da sie durch ein und denselben Busen ernährt wurden, ohne direkt blutsverwandt zu sein.

    Bedeutung

    Der Begriff „Busen“ steht, durch die physische Nähe zum Herzen, außerdem für das Innerste und Intimste des Menschen, wie zum Beispiel in dem Gedicht „Veilchen“ von Goethe. Einer guten Freundin vertraut man so ziemlich alles an, erzählt ihr intime Erlebnisse und Gefühle und kann sich zusätzlich stets an ihrem Herzen, also dem Busen, ausweinen.

    Wer also die enge Freundin von nun an als Busenfreundin bezeichnet, macht das sicher stolz und lässt die Freundschaft schon allein durch das Alter und den Ursprung des Begriffs vertiefen.

    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelErfinder: Wer hat die Klimaanlage erfunden?
    Nächster Artikel Mit der DSGVO stirbt die Vielfalt im Netz
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Sommersonnenwende
    6 min
    Sternzeichen – Am 27. Mai geboren? Dein Geburtshoroskop
    4 min
    Was ist eine amerikanische Nacht?
    2 min
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min

    Kommentar

    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Studie: Die 10 häufigsten Lügen von Männern und Frauen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken