Homoehe: Pro und Contra Foto: graphicphoto | Bigstock
Wir haben uns mal im Netz umgeschaut und Argumente aus Zeitungen und Fernsehsendungen gesammelt. Das Ergebnis ist eine Pro-/Contra-Liste mit Argumenten für und gegen die Homoehe. Die Argumente sind nicht zwangsweise zutreffend, sondern stellen lediglich einen Überblick über das existente Meinungsspektrum dar.
Das spricht für die Homoehe:
Liebe ist Liebe. Da spielt das Geschlecht keine Rolle. Die Ehe ist ein Bündnis der Liebe und sollte für Alle möglich sein, die sich lieben.
Auch viele homosexuelle Paare leben die traditionellen Werte der Ehe. Ihnen diesen Schritt zu verweigern ist einfach unsinnig und ungerecht.
Die Möglichkeit, seine Liebe mit einer Heirat zu krönen, ist ein Menschenrecht. Wer sich gegen die Homoehe ausspricht, verweigert Schwulen und Lesben das Menschsein.
Die Ehe zwischen homosexuellen Partnern schränkt niemanden ein, schadet niemandem. Es gibt keinen Grund, sie zu verbieten bzw. nicht zu erlauben.
Was spricht für und was gehen die Homoehe? Foto: Inked Pixels | Bigstock
Das spricht gegen die Homoehe:
Aus einer Ehe mit zwei homosexuellen Menschen gehen keine Kinder hervor. Die Förderungen von Kindern steht aber im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Bemühungen und ist auch Grundlage des Eheprivilegs.
Nur 3 Prozent der Bevölkerung sind homosexuell. Warum sollten wir unsere Traditionen für eine kleine Minderheit über Board werfen?
Vor wenigen Jahrzehnten war Homosexualität noch verboten. Und jetzt soll sogar eine Hochzeit zwischen Homosexuellen legal sein? Das geht mir zu schnell.
Mit der Ehe kommt auch das Recht auf Adoption. Ein Kind braucht aber beide Geschlechterrollen als Vorbild. Die Homoehe gefährdet das Wohl der Kinder.
Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil