Close Menu
naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Unterhaltung»Poetry Slam – Was ist das eigentlich?
    Unterhaltung

    Poetry Slam – Was ist das eigentlich?

    Poetry Slam, der lebendige Dichterwettstreit, hat sich von den USA aus über die ganze Welt verbreitet und verbindet literarische Kunst mit packender Performance, wobei das Publikum die Sieger krönt.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 09.08.23
    Poetry Slam
    Poetry SlamFoto: MaxFrost | Shutterstock

    Was ist ein Poetry Slam?

    Poetry Slam wird auf Deutsch als „Dichterwettstreit“ übersetzt. Bei der Veranstaltungen treten um die zehn Künstler mit ihren eigenen Texten gegeneinander an. Ein Zeitlimit ist dabei gesetzt. Das Publikum entscheidet darüber, welche zwei Kandidaten ins Finale kommt und anschließend wird ein Sieger gekürt.

    Lesungen gelten als langweilig. Deshalb gibt es den Poetry Slam, ein Phänomen, das aus den USA kommt und sich inzwischen auf fast jede Stadt Deutschlands ausgebreitet hat.

    Aber nicht nur das: inzwischen gibt es den Poetry Slam auch im Fernsehen und im Internet. Neue Verlage für Bücher und Cds der spoken word – Künstler haben sich gegründet.

    Literatur wird lebendig

    Der Poetry Slam ist das Event des Publikums. Die Künstler sollen unterhalten, sollen die Zuschauer mitreißen. Literatur wird lebendig. Die Texte können gesprochen sein, gebrüllt, geflüstert gerappt und gereimt. Form spielt keine Rolle, nur die Gunst des Publikums. Die Texte können lustig sein oder ernst, einen zum Lachen oder zum Nachdenken bringen.

    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelValentinstag – Geschichte, Datum und Bedeutung
    Nächster Artikel Gibt es Vampire wirklich?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Sommersonnenwende
    6 min
    Sternzeichen – Am 27. Mai geboren? Dein Geburtshoroskop
    4 min
    Was ist eine amerikanische Nacht?
    2 min
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min

    Kommentar

    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Studie: Die 10 häufigsten Lügen von Männern und Frauen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken