naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Lifestyle»Studie: Welcher Dialekt ist sexy?
    Lifestyle

    Studie: Welcher Dialekt ist sexy?

    Der Durex Sex Report ist der Frage nachgegangen, welcher Dialekt am erotischsten ist. Die Antwort ist naheliegend: Hochdeutsch.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger08.04.04↻ 16.08.23
    Welcher Dialekt ist sexy?
    Welcher Dialekt ist sexy? (Foto: luckybusiness | Bigstock)

    Die sexiesten Dialekte

    1. 42% hochdeutsch
    2. 19% bayrisch
    3. 14% norddeutsch
    4. 13% berlinerisch
    5. 10% rheinisch
    6. 10% schwäbisch
    7. 7% sächsisch

    „Ein Bayer auf Rügen“, „Zwei Münchner in Berlin“, „Die schnelle Gerdi“ – etliche Fernsehserien spielen mit deutschen Dialekten und Sprachunterschieden im eigenen Land. Die einen finden bestimmte Mundarten unwiderstehlich, für andere sind sie wie Fremdsprachen. In ihrer großen Wochenumfrage wollte die Frauenzeitschrift LISA deshalb wissen, was die Deutschen von Dialekten halten und welcher ihr Lieblingsdialekt ist.

    Dialekte im Check: die Umfrage

    Die Ergebnisse sind regional unterschiedlich: Der Lieblingsdialekt der Ostdeutschen ist Sächsisch (22%), im Westen schließt man sich dieser Meinung nur zu fünf Prozent an. Dort ist Bayerisch der absolute Favorit (18%). Gerade Frauen lieben den urigen Dialekt aus dem Süden. Die „Berliner Schnauze“ mögen zehn Prozent der Ostdeutschen, aber nur vier Prozent der Westdeutschen. Acht Prozent der Deutschen lieben den heftigen Kölner Dialekt nach Art von Gaby Köster. Jeweils sieben Prozent der Befragten bevorzugen Fränkisch und Schwäbisch. Und insgesamt 22 Prozent können sich zwischen den Dialekten nicht entscheiden und sagen deshalb: „Hochdeutsch ist am schönsten!“

    Sächsisch oder Bayrisch – welcher Dialekt rockt?

    Insgesamt 61 Prozent aller Befragten sprechen selbst einen Dialekt. 34 Prozent davon tun das nur im Freundes- und Familienkreis. Dreizehn Prozent reden wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, weil sie nicht anders können. Acht Prozent hingegen tun das ganz bewusst, um ihre heimische Mundart zu erhalten. Sechs Prozent sind in eine mundartliche Gegend gezogen und haben die „Fremdsprache“ erlernt, um sich den Einheimischen anzupassen. Nur drei Prozent sagen verschämt: „Ich finde, dass das ein bisschen unelegant klingt.“

    Die Sympathie für die verschiedenen Dialekte überwiegt jedoch. Entsprechend finden 74 Prozent, also eine Zweidrittelmehrheit, die Pflege der Mundart wichtig, weil es u.a. ein Stück Tradition ist und die deutsche Sprache ohne Mundarten einseitig und langweilig wäre.

    Die Zeitschrift LISA führte die Umfrage unter 510 repräsentativ ausgewählten Frauen und Männern im Alter zwischen 20 und 49 Jahren durch. Mehr zum Thema „Mögen Sie Mundart“ steht in der aktuellen LISA, Ausgabe 16/2004, die ab heute am Kiosk liegt.

    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Nächster Artikel Studie: Darüber lästert Deutschland
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min
    Wintersonnenwende
    2 min
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    1 min
    Sternzeichen vs. Sternbilder – Was ist der Unterschied?
    3 min
    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Neue Studie: Die 10 häufigsten Lügen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken