
Die Droge ist vielen aus der TV-Serie „Breaking Bad“ bekannt, in der ein finanziell angeschlagener, krebskranker Chemielehrer mit einem seiner Schüler in großem Stil Meth herstellt. Das ruft US -Ermittler auf den Plan und eine intensive Jagd auf den neuen Jekill and Hyde beginnt. Auch in Deutschland verbreitet sich die Droge in rasendem Tempo.
Die lebenden Leichen von Crystal Meth
Crystal Meth ist auf dem deutschen Drogenmarkt vergleichsweise günstig zu bekommen. Zudem kann die synthetische Droge kostengünstig und ohne viel Aufwand fast überall hergestellt werden. Dabei stellt seine verheerende Wirkung sogar die bisherigen Spitzenreiter der Drogenszene Heroin, Kokain und Speed in den Schatten. Süchtige konsumieren Meth auf unterschiedliche Weise.
Schnupfen, rauchen, spritzen, essen – in dieser Hinsicht ist Crystal Meth ein Multitalent. Genauso multifunktionell sind die Nebenwirkungen. Das Immunsystem wird nachhaltig geschwächt, Ekzeme bevölkern die Haut, die Haare fallen aus und da wo früher ein strahlendes Lächeln war entsteht der zahnlose Meth-Mund. Zudem magern Methabhängige erschreckend schnell ab und leiden unter akuten Nieren- und Herzstörungen. Die Folgen gleichen einem Horrorfilm.
Bilddokumentationen von Methsüchtigen belegen, dass in kürzester Zeit aus einem gesunden, lebensfrohen Menschen eine lebende Leiche wird. Obwohl dies allgemein bekannt ist, setzt sich die Verbreitung von Crystal Meth in der ganzen Welt ungebrochen fort.
Warum Crystal Meth?
Was bewegt vor allem junge Menschen dazu Crystal Meth trotz der bekannten Nebenwirkungen zu konsumieren ? Im Gegensatz zu Ecstasy, wo es im Wesentlichen um das Gefühl von Liebe und Spiritualität geht, wollen Crystal Meth-User ihr Leistungspotenzial steigern, gut drauf sein, Müdigkeit, Hunger und Schmerz unterdrücken.
Methabhängige wollen auch nicht ihrem Leben entfliehen. Das Gegenteil ist der Fall. Chrystal Meth soll helfen, in dem bestehenden Leben mit gesteigerter Lebensenergie durchzuhalten. Ein Trugschluss, der meist in einem völligen psychischen und körperlichen Zusammenbruch endet.
Crystal Meth hieß früher Pervitin
Längst hat Crystal Meth in den USA Drogen wie LSD und Kokain überholt und ist zur Droge Nummer eins geworden. Konsumenten behaupten: Crystal Meth ist eine Droge unserer Zeit. Damit liegen sie jedoch nicht richtig.
Crystal Meth wurde bereits 1938 von der deutschen Wehrmacht entwickelt und unter dem Namen Pervitin als „Wachhaltemittel“ vertrieben. Besonders bei deutschen Frontsoldaten erfreute sich das Mittel größter Beliebtheit. Müdigkeit, Hunger und Sorgen waren wie weggeblasen. Aber die Wunderpille wurde zum Albtraum. Viele Soldaten wurden schwer Krank oder brachten sich um. Dennoch blieb das Mittel im Handel bevor es in den 70er Jahren zum offiziellen Verbot von Pervitin kam.
Als jedoch bekannt wurde, dass das Mittel durch eine Kombination von Hustensaft mit bestimmten herkömmlichen Haushaltsmitteln und mittelmäßigen Chemiekenntnissen leicht herzustellen ist, war der Zweitpunkt eines Revivals gekommen. Nach Einschätzungen der UN gibt es zur Zeit weltweit etwa 24 Millionen Methabhängige und die Tendenz ist stark steigend.
Crystal Meth in Deutschland
In Deutschland breitet sich die Droge bislang regional entlang der tschechischen Grenze aus. Vor allem in Nordbayern, Thüringen und Sachsen wurde Meth sichergestellt. Die vermutlich aus tschechischen Laboren stammende Droge wird vor allem außerhalb der klassischen Drogenmilieus von Menschen konsumiert, die in ihrem Alltag einem hohen Leistungsdruck ausgesetzt sind.
Der Drogenbericht der Bundesregierung weist für 2012 2.256 Erstkonsumenten von Meth aus. Das entspricht einem Anstieg von 51 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Behörden beschlagnahmten rund 75 Kilogramm der Droge – fast doppelt soviel wie im Vorjahr.