
Geschieden, verwitwet, zum x-ten Mal auf die Nase gefallen und verbittert – und über 50. Der Bekanntenkreis besteht zudem nur aus jahrzehntelang verheirateten Ehepaaren oder augenscheinlich nicht ohne Grund übrig gebliebenen alten Jungfern und Junggesellen. Für einschlägige Kennenlernlokale fühlen sich die meisten älteren Singles längst „zu alt“.
Im fortgeschrittenen Alter hat man eben kein gesteigertes Bedürfnis, sich unter das lustige Volk zu mischen, und nicht die Energie, die willigen – und vor allem charakterlich passenden – Singles in der Menge ausfindig zu machen.
Für viele Menschen ein Grund, das Handtuch zu werfen und sich endgültig vom Heiratsmarkt zu nehmen. Doch gewitzte Singles – und darunter immer mehr „Senioren“ – haben die Lösung für diese Probleme gefunden: Im weltweiten Netz!
Einsamkeit tut weder Seele noch Körper gut
Ständiges Alleinsein veranlasst viele Singles, sich mit der Zeit körperlich wie auch geistig gehen zu lassen. Der nette abendliche Gedankenaustausch, das Erzählen der gegenseitigen Erlebnisse fehlt und meist auch der vom Partner ausgehende Ansporn, sich körperlich zu betätigen – und sei es auch nur der alltägliche Spaziergang.
Befreundete Ehepaare oder gute Freunde, die den Single immer wieder zu sich einladen, ja sogar mit auf Reisen nehmen oder ins Theater oder in die Oper schleppen, können einen liebenden Partner leider oft nicht ersetzen. Schließlich fühlt man sich ja dabei doch wie das dritte Rad am Wagen.
Zweisamkeit vor allem im Alter schön
„Die Liebe ist das Werk der Jugend. Dennoch lohnt es sich, es im Alter noch einmal zu kopieren“, sagte einst der österreichische Schriftsteller Franz Blei (1871-1942). Gerade im Alter ist die harmonische Zweisamkeit in einer Partnerschaft so richtig schön. Man hat viel mehr Zeit als in der aktiven Lebensphase der Berufstätigkeit, um gemeinsam zu reisen, die Welt völlig neu zu entdecken.
Die gegenseitigen Erfahrungen im bisherigen Leben erweitern den Horizont des jeweils anderen. Man kann sich geistig ergänzen, sich gegenseitig in alltäglichen Lebensfragen stützen und gemeinsam Sportliches wie z.B. Wandern oder Radfahren unternehmen. Zu zweit macht einfach alles mehr Spaß. Keine Freundin/Kein Freund des eigenen Geschlechts kann einen Liebes- und Lebenspartner so wirklich ersetzen.
Partnersuche im Web – warum auch nicht?
Immer mehr Singles ab 50 suchen und finden laut Studien ihren neuen Lebenspartner im Web. Der große Vorteil der Online-Singlebörsen ist die bequeme Suche nach Kriterien, die es möglich machen, nicht nur aufgrund des Äußeren sondern vor allem mithilfe der Angaben der Interessen und Vorlieben der Singles zu selektieren.
Begeisterte Wanderer finden so leidenschaftliche Wandergenoss(inn)en, gemütliche Leseratten ihre passionierten Bücherwürmchen, Gartenbegeisterte ihre Maulwürfchen, karitativ Tätige einen Partner mit sozialer Ader. Gemeinsamkeiten schweißen Bande, lose Kontakte lassen sich mit dieser Basis vertiefen. Passt alles Weitere auch, kann eine harmonische Partnerschaft entstehen – egal, wie alt man ist!
Es gilt: Wenn man den richtigen Partner für sich gewählt hat, liebt er einen so, wie man ist. Einen großen Vorteil haben im Alter Fortgeschrittene bei der Partnersuche daher ebenso: Um zu wissen, wie man ist und welchen Partner man sich wünscht, muss man sich selbst gut kennen.
Es kennt sich jedoch nur der gut, der bereits ein gewisses Alter erreicht, einiges in Sachen Beziehung erlebt und somit auch sehr viele Erfahrungen gemacht hat. Optimale Bedingungen also, um zu wissen, was bzw. wen man will – und es bzw. sie oder ihn auch zu finden!
Für reifere Semester wäre übrigens anstatt der unzähligen kostenlosen Singlebörsen eine seriöse Partnervermittlung zu empfehlen. Für nicht ernst gemeinte Spielereien ist man sich meist dann schließlich doch zu schade. Es gibt bereits spezielle Partner-Börsen im Web, die sich auf die Vermittlung älterer Singles spezialisiert haben.
Verstand geht vor Sexualität
Die Sehnsucht nach Wärme, Geborgenheit und Kuscheln ist bei den älteren Singles nicht kleiner als bei den jungen. Dennoch: Bei der Partnerwahl älterer Singles steht vor allem der Verstand und nicht die Sexualität im Vordergrund. Potenz und Schönheit vergeht, die inneren Werte bleiben – das haben die meisten bereits erkannt.
Ein Partner, mit dem man keine interessanten Gespräche führen kann, wird mit dem Alter langweilig und fade. Denn: „Der Blick des Verstandes fängt an scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert“, wusste schon Platon (427-347 v.Chr.) zu sagen.