• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Halloween: Datum, Bedeutung und Herkunft ▷ Datum, Bedeutung und Herkunft

Halloween

Halloween
Foto: ori-artiste | iStock | Thinkstock

Wann ist Halloween?

Jedes Jahr am 31. Oktober findet das Halloween-Fest statt. In der Nacht zum 1. November werden ausgehöhlte Kürbisse mit Lichtern in die Fenster gestellt, die Menschen verkleiden sich mit zumeist furchteinflößenden Kostümen und die Kinder fordern an den Türen fremder Familien: „Gib uns Süßes, sonst gibt’s Saures!“.

Halloween Termine: Wochentage

2023: Dienstag
2024: Donnerstag
2025: Freitag
2026: Samstag
2027: Sonntag
2028: Dienstag
2029: Mittwoch
2030: Donnerstag
2031: Freitag
2032: Sonntag
2033: Montag

Herkunft: Ursprung in Irland

Halloween wurde ursprünglich von irischen Siedlern nach Amerika gebracht und erreichte dort eine völlig neue Dimension. Vereinzelt herrscht auch die Meinung, das Helloween-Fest ginge auf ein keltisches Brauchtum zurück.

Bedeutung

Das Wort stammt von „All Hallow’s Eve“ ab, was die englische Übersetzung von Allerheiligen ist.

Ausgehöhlter Kürbis: JackO’Lantern

Der ausgehöhlte Kürbis hat sich durch Kino- und Fernseh-Sendungen auch im europäischen Raum als Wahrzeichen für diesen Tag etabliert. Wer kennt nicht die mit lustigen Fratzen versehenen Kürbis-Hüllen, die besonders Abends mit einem Licht versehen einen schaurig-schönen Eindruck hinterlassen.

Feierst Du Halloween? Wie?

Hast Du gute Tipps, wie man diesen Feiertag noch schöner machen kann? Ideen für Kinder? Schreib uns Deine Ergänzungen, Erfahrungen und Tipps – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Das funktioniert auch ganz ohne lästige Anmeldung und Du hilfst damit anderen Lesern.

11.05.2023 Kommentieren?
[yarpp]
« Wer hat die Computermaus erfunden?
» Woher kommt der Begriff „Vögeln“?