Close Menu
naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Feiertage»Halloween: Datum, Bedeutung und Herkunft
    Feiertage

    Halloween: Datum, Bedeutung und Herkunft

    Halloween hat seine Wurzeln in alten keltischen Traditionen und symbolisiert das Ende des Sommers. Heute ist es vor allem als ein Fest bekannt, bei dem Kinder sich verkleiden und von Tür zu Tür gehen, um Süßigkeiten zu sammeln.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 15.08.23
    Halloween
    Halloween (Foto: ori-artiste | iStock | Thinkstock)

    Wann ist Halloween?

    Jedes Jahr am 31. Oktober findet das Halloween-Fest statt. In der Nacht zum 1. November werden ausgehöhlte Kürbisse mit Lichtern in die Fenster gestellt, die Menschen verkleiden sich mit zumeist furchteinflößenden Kostümen und die Kinder fordern an den Türen fremder Familien: „Gib uns Süßes, sonst gibt’s Saures!“.

    Halloween Termine: Wochentage

    Jahr Wochentag
    2023 Dienstag
    2024 Donnerstag
    2025 Freitag
    2026 Samstag
    2027 Sonntag
    2028 Dienstag
    2029 Mittwoch
    2030 Donnerstag
    2031 Freitag
    2032 Sonntag
    2033 Montag

    Herkunft: Ursprung in Irland

    Halloween wurde ursprünglich von irischen Siedlern nach Amerika gebracht und erreichte dort eine völlig neue Dimension. Vereinzelt herrscht auch die Meinung, das Helloween-Fest ginge auf ein keltisches Brauchtum zurück.

    Bedeutung

    Das Wort stammt von „All Hallow’s Eve“ ab, was die englische Übersetzung von Allerheiligen ist.

    Ausgehöhlter Kürbis: JackO’Lantern

    Der ausgehöhlte Kürbis hat sich durch Kino- und Fernseh-Sendungen auch im europäischen Raum als Wahrzeichen für diesen Tag etabliert. Wer kennt nicht die mit lustigen Fratzen versehenen Kürbis-Hüllen, die besonders Abends mit einem Licht versehen einen schaurig-schönen Eindruck hinterlassen.

    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelErfinder: Wer hat die Computermaus erfunden?
    Nächster Artikel Woher kommt der Begriff „Vögeln“?
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Sommersonnenwende
    6 min
    Sternzeichen – Am 27. Mai geboren? Dein Geburtshoroskop
    4 min
    Was ist eine amerikanische Nacht?
    2 min
    IMHO – Bedeutung und Herkunft der Abkürzung
    3 min
    Sternzeichen – Am 12. Mai geboren? Das musst Du wissen!
    4 min
    Wer passt zum Skorpion?
    4 min

    Kommentar

    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Studie: Die 10 häufigsten Lügen von Männern und Frauen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken