• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Freundschaft – Worauf sollte man im Umgang mit einem Steinbock achten? ▷ Sternzeichen

Steinbock Freunde

Steinböcke habe wenige, aber enge Freundschaften Foto: Rido | Shutterstock

Freundschaft mit einem Steinbock

Der Steinbock hat meist nur einen kleinen, dafür aber sehr engen Freundeskreis. Wer mit diesem Sternzeichen befreundet ist, sollte tolerieren, dass er sich nicht ständig von selbst melden wird. Er wird sich aber über Nachrichten oder Telefonate freuen und diese sofort beantworten. Er macht das nicht absichtlich, sondern ist einfach mit viel zu vielen anderen Dingen beschäftigt.

Das sollte man ihm nachsehen, denn Steinböcke sind kleine Eigenbrötler. Dass sich der Steinbock nicht so oft meldet, bedeutet nicht, dass ihm der andere Mensch nichts bedeutet. Gibt es etwas Wichtiges zu berichten oder ist etwas Besonderes passiert, wird er zum Hörer greifen. Solange er sich nicht rührt, bedeutet das lediglich, dass die Welt für ihn in Ordnung ist.

Am besten funktioniert eine Freundschaft zu einem Steinbock, wenn gemeinsame Interessen vorhanden sind. Er liebt es, sich auszutauschen und sich für Erfolge gegenseitig zu loben. Lob ist übrigens etwas, das dem Steinbock immer gut gefällt, denn es schmeichelt seinem Ego. Damit kann man bei ihm also perfekt punkten. Werden die Interessen sogar gemeinsam praktiziert, so sind dies die engsten Freundschaften, die ein Steinbock führen kann. Spielt der Steinbock in einer Band, so sind die anderen Bandmitglieder auch gleichzeitig seine besten Freunde.

Lügen gehen gar nicht

Der Steinbock legt großen Wert auf die Wahrheit. Lügen und Intrigen identifiziert er sehr schnell. Fühlt er sich belogen oder hintergangen, wird er sich sofort zurückziehen. Wer die Freundschaft zum Steinbock nicht gefährden will, sollte ihm also immer offen und ehrlich sagen, was er denkt. Selbst wenn dem Steinbock die Wahrheit vielleicht nicht gefällt, so wird er damit umgehen können. Oberflächlichkeit und Schönrederei sind ihm zuwider.

Vorsicht mit Kritik

Wer einen Steinbock kritisiert, muss mit verschiedenen Reaktionen rechnen. Grundsätzlich nimmt der Steinbock konstruktive Kritik gerne an. Er denkt auch durchaus darüber nach, ob derjenige vielleicht recht haben könnte.

Dennoch kratzt selbst eine sachliche Kritik deutlich an seinem Selbstwertgefühl. Es ist gut möglich, dass er sich zurückzieht, weil er sich damit nicht auseinandersetzen möchte. Andererseits kann es auch sein, dass der Steinbock dankbar für die Hinweise ist und diese als Ansporn sieht, etwas zu verändern. Einen Steinbock zu kritisieren birgt also ein gewisses Risiko. Die Reaktion ist abhängig von Status der Freundschaft.

Die Eifersuchtsfalle

Ein noch ganz wesentlicher Punkt im Umgang mit einem Steinbock ist seine Partnerschaft. Steinböcke sind sehr eifersüchtig. Mit seinem Partner sollte also nicht geflirtet werden.

Wer all diese Punkte beherzigt, der findet im Steinbock einen Freund auf Lebenszeit. Er wird sich gerne zu lustigen, kreativen du spannenden Aktivitäten motivieren lassen, und er stellt sich schützend vor jeden, der sich selbst nicht verteidigen kann. Gerade in kniffligen Situationen zeigt der Steinbock auch seine hilfsbereite, sensible und fürsorgliche Seite.

Bist Du ein Steinbock? Oder hast Du einen als Freund? Mit welchen Sternzeichen hast Du gute Erfahrungen in der Freundschaft gemacht? Was ist Dir in einer Freundschaft besonders wichtig?

Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.

Sternzeichen WidderSternzeichen StierSternzeichen ZwillingeSternzeichen Krebs
Sternzeichen LöweSternzeichen JungfrauSternzeichen WaageSternzeichen Skorpion
Sternzeichen SchützeSternzeichen SteinbockSternzeichen WassermannSternzeichen Fische


13.10.2021 Kommentieren?
[yarpp]
« Die 12 Sternzeichen – Datum, Symbole, Bedeutung
» Glück – Wie wird das Sternzeichen Steinbock glücklich?