
Oberstes Gebot: Der Löwe steht immer im Mittelpunkt! Wer sich also mit einem Vertreter dieses Sternzeichens einlässt, muss ihm die Hauptrolle überlassen. Gerade Menschen, die selbst nicht so extrovertiert und selbstbewusst sind, fühlen sich in der Nähe eines Löwen besonders wohl. Mit ihm können sie Dinge erleben, die sie sich allein nicht einmal in ihrer Fantasie ausmalen könnten.
Außerdem braucht der Löwe viel Freiheit, um sich entfalten zu können. Er will nicht eingeengt werden. Der Löwe ist bereit, viel in eine Freundschaft zu investieren, aber er möchte nicht, dass etwas von ihm verlangt wird. Alles muss freiwillig geschehen.
Tabu: Lügen und Ausnutzen
Auch wenn der Löwe gerne lügt, um sich in ein besseres Licht zu rücken, will er nicht belogen oder betrogen werden.
Manchmal dauert es sehr lange, bis er so etwas überhaupt bemerkt, weil er viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Wenn er aber früher oder später merkt, dass er ausgenutzt oder belogen wird, dann bricht der Löwe sehr schnell den Kontakt ab.
Löwen brauchen das Rampenlicht
Um langfristig mit einem Löwen befreundet zu sein, ist es also wichtig, ihm das Rampenlicht zu überlassen und ihm mit Ehrlichkeit zu begegnen. Löwen haben übrigens selten ein Problem damit, wenn man ihnen etwas verschweigt.
Der Löwe unterscheidet sehr wohl zwischen Schweigen und Lügen. Er ist der Meinung, dass nicht immer und sofort alles gesagt werden muss, aber wenn, dann muss es auch der Wahrheit entsprechen.
Doppelmoral
Dies spiegelt sich auch in seiner Persönlichkeit wider. Er neigt dazu, alles zu leugnen, was ihn in ein schlechtes Licht rücken könnte. Von anderen erwartet er, dass sie sich nicht so verhalten. Dennoch ist der Löwe ein liebenswerter Zeitgenosse, der durch seine erfrischende und lebensfrohe Art viel Spaß und Freude bereitet.
- Die 12 Sternzeichen im Überblick
- Das Sternzeichen Löwe
- Liebe und Partnerschaft des Löwen
- Löwe: Beruf & Geld
- Der Charakter des Löwen