Close Menu
naanoo.denaanoo.de
    naanoo.denaanoo.de
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.denaanoo.de
    Home»Tiere»Elefant Steckbrief: Geschwindigkeit, Bilder, Babys
    Tiere

    Elefant Steckbrief: Geschwindigkeit, Bilder, Babys

    Mit sanftem Wesen und brachialer Stärke verkörpert der Elefant einen eindrucksvollen Kontrast, der ihn zum unverkennbaren Giganten der Tierwelt macht.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 25.10.23
    Elefant vor dem Kilimandscharo
    Elefant vor dem Kilimandscharo (Foto: Prasanth Aravindakshan | Shutterstock)

    Inhaltsverzeichnis

    • Was ist ein Elefant?
    • Steckbrief
    • Bilder
    • Fakten

    Was ist ein Elefant?

    Der Elefant ist das größte Landtier, dass heute auf der Erde lebt. Er gehört zu den Säugetieren und Pflanzenfressern. Elefanten besiedeln Savannen, Wälder und Halbwüsten Asiens und Afrikas. Die prominentesten Vertreter sind der Afrikanische Elefant, der Asiatische Elefant und der Waldelefant.

    Das markanteste Merkmal des Elefanten ist sein langer Rüssel, der eine Verlängerung der Nase darstellt. Elefanten sind sozial und leben in Herden. Mammute waren die Vorfahren der heutigen Elefanten und besiedelten schon vor 5,7 Millionen Jahren diesen Planeten.

    Elefant Steckbrief

    Elefant Steckbrief
    NameElefant
    OrdnungRüsseltiere
    FamileElefanten
    wissenschaftlicher NameElephantidae
    GeschwindigkeitDurchschnitt: 1,5 km/h
    Höchstgeschwindigkeit: ca. 25 km/h
    Im Wasser: 2-3 km/h
    Gewicht2.000 kg = 4,0 Tonnen (Waldelefant)
    5.500 kg = 5,5 Tonnen (Asiatischer Elefant)
    6.500 kg = 6,5 Tonnen (Afrikanischer Elefant)

    weibliche Tiere wiegen etwa die Hälfte.
    Größe2,1 - 2,4 m (Waldelefant)
    2,2 - 2,7 m (Asiatischer Elefant)
    2,2 - 2,8 m (Afrikanischer Elefant)
    Populationca. 150.000 (Waldelefant)
    ca. 350.000 (Afrikanischer Elefant)
    ca. 30.000 (Asiatischer Elefant)
    Lebenserwartung60 -70 Jahre
    VerbreitungsgebietAsien
    Afrika
    Indien
    LebensraumSavannen
    Regenwälder
    Halbwüsten
    Revierbis 100 Quadradkilometer (Wald)
    bis 10.000 Quadratkilometer (Halbwüste)
    Tragzeit600-660 Tage
    Wurfgröße1
    Geschlechtsreife10-20 Jahre
    ErnährungPflanzenfresser
    SozialverhaltenHerdentiere
    TagesrhythmusTag- und Nachttiere

    Bilder von Elefanten

    Elefant bespritzt Zebras, um sie vom Wasserloch fernzuhalten (Foto: Johan Swanepoel | Shutterstock)
    Elefanten-Mutter mit Baby (Foto: Albie Venter | Shutterstock)
    Elefanten-Mutter mit Baby (Foto: Mogens Trolle | Shutterstock)
    Elefantenbaby (Foto: Johann Marais | Shutterstock)
    Elefanten begrüssen sich (Foto: Johan Swanepoel | Shutterstock)
    Elefantenfamilie mit Baby (Foto: PHOTOCREO Michal Bednarek | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Darren Foard | Shutterstock)
    Elefanten fressen (Foto: Jez Bennett | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Donovan van Staden | Shutterstock)
    Elefantenherde (Foto: Michael Potter11 | Shutterstock)
    Elefant bewirft sich mit Dreck (Foto: EcoPrint | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Kirill Trubitsyn | Shutterstock)
    Elefanten werden gebadet (Foto: Puwadol Jaturawutthichai | Shutterstock)
    Elefanten-Horde (Foto: Efimova Anna | Shutterstock)
    Elefant badet (Foto: Dmytro Gilitukha | Shutterstock)
    Elefantentour in Thailand (Foto: pixfly | Shutterstock)
    Touristen reiten auf Elefanten (Foto: sathienpong Prempetch | Shutterstock)
    Elefanten durchqueren Fluss (Foto: GUDKOV ANDREY | Shutterstock)
    Elefanten durchqueren Fluss (Foto: GTS Productions | Shutterstock)
    Elefanten baden in einem Fluss (Foto: Travel landscapes | Shutterstock)
    Kinder spielen mit einem Baby-Elefant (Foto: SantiPhotoSS | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: Nuamfolio | Shutterstock)
    Elefant (Foto: ChewyMalone | Shutterstock)
    Elefant mit Kindern (Foto: SantiPhotoSS | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Francesco Dazzi | Shutterstock)
    Elefant beim Bad (Foto: venusvi | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: vectorx2263 | Shutterstock)
    Elefanten vor dem Kilimandscharo (Foto: HordynskiPhotography | Shutterstock)
    Schwimmender Elefant Unterwasser (Foto: Willyam Bradberry | Shutterstock)
    Elefanten durchqueren Fluss (Foto: kavram | Shutterstock)
    Elefant (Foto: paula french | Shutterstock)
    Elefant trocknen sich nach Durchqueren eines Flusses (Foto: Javier Hueso | Shutterstock)
    Elefanten baden (Foto: venusvi | Shutterstock)
    Große Elefantenherde vor dem Kilimandscharo (Foto: Paul Hampton | Shutterstock)
    Große Elefantenherde (Foto: Matej Kastelic | Shutterstock)
    Elefanten und Zebras (Foto: Susan Schmitz | Shutterstock)
    Baby-Elefant spielt mit Wasser (Foto: Beatrice Sirinuntananon | Shutterstock)
    Elefantenherde in der afrikanischen Savanne (Foto: FOTOGRIN | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Volodymyr Burdiak | Shutterstock)
    Elefanten baden im Fluss (Foto: givaga | Shutterstock)
    Elefanten-Safari in Sri Lanka (Foto: Thomas Dekiere | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: bumihills | Shutterstock)
    Elefant (Foto: dirkr | Shutterstock)
    Elefant mit Baby (Foto: Karen Gaabucayan | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: Oriol Querol | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: GP Studio | Shutterstock)
    Elefant vor dem Kilimandscharo (Foto: Prasanth Aravindakshan | Shutterstock)
    Elefant bespritzt Zebras, um sie vom Wasserloch fernzuhalten (Foto: Johan Swanepoel | Shutterstock)
    Elefanten-Mutter mit Baby (Foto: Mogens Trolle | Shutterstock)
    Elefanten begrüssen sich (Foto: Johan Swanepoel | Shutterstock)
    Elefantenfamilie mit Baby (Foto: PHOTOCREO Michal Bednarek | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Darren Foard | Shutterstock)
    Elefanten fressen (Foto: Jez Bennett | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Donovan van Staden | Shutterstock)
    Elefantenherde (Foto: Michael Potter11 | Shutterstock)
    Elefant bewirft sich mit Dreck (Foto: EcoPrint | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Kirill Trubitsyn | Shutterstock)
    Elefanten-Horde (Foto: Efimova Anna | Shutterstock)
    Elefant badet (Foto: Dmytro Gilitukha | Shutterstock)
    Elefantentour in Thailand (Foto: pixfly | Shutterstock)
    Touristen reiten auf Elefanten (Foto: sathienpong Prempetch | Shutterstock)
    Elefanten durchqueren Fluss (Foto: GUDKOV ANDREY | Shutterstock)
    Elefanten durchqueren Fluss (Foto: GTS Productions | Shutterstock)
    Elefanten baden in einem Fluss (Foto: Travel landscapes | Shutterstock)
    Kinder spielen mit einem Baby-Elefant (Foto: SantiPhotoSS | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: Nuamfolio | Shutterstock)
    Elefant mit Kindern (Foto: SantiPhotoSS | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Francesco Dazzi | Shutterstock)
    Elefant beim Bad (Foto: venusvi | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: vectorx2263 | Shutterstock)
    Elefanten vor dem Kilimandscharo (Foto: HordynskiPhotography | Shutterstock)
    Schwimmender Elefant Unterwasser (Foto: Willyam Bradberry | Shutterstock)
    Elefanten durchqueren Fluss (Foto: kavram | Shutterstock)
    Elefant (Foto: paula french | Shutterstock)
    Elefant trocknen sich nach Durchqueren eines Flusses (Foto: Javier Hueso | Shutterstock)
    Elefanten baden (Foto: venusvi | Shutterstock)
    Große Elefantenherde vor dem Kilimandscharo (Foto: Paul Hampton | Shutterstock)
    Große Elefantenherde (Foto: Matej Kastelic | Shutterstock)
    Elefanten und Zebras (Foto: Susan Schmitz | Shutterstock)
    Baby-Elefant spielt mit Wasser (Foto: Beatrice Sirinuntananon | Shutterstock)
    Elefantenherde in der afrikanischen Savanne (Foto: FOTOGRIN | Shutterstock)
    Elefant (Foto: Volodymyr Burdiak | Shutterstock)
    Elefanten baden im Fluss (Foto: givaga | Shutterstock)
    Elefanten-Safari in Sri Lanka (Foto: Thomas Dekiere | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: bumihills | Shutterstock)
    Elefant (Foto: dirkr | Shutterstock)
    Elefant mit Baby (Foto: Karen Gaabucayan | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: Oriol Querol | Shutterstock)
    Elefanten (Foto: GP Studio | Shutterstock)
    Elefant vor dem Kilimandscharo (Foto: Prasanth Aravindakshan | Shutterstock)

    Interessante Fakten über Elefanten

    Essen als Job: Elefanten verbringen bis zu 60 Prozent ihrer aktiven Zeit mit der Nahrungsaufnahme.
    Schlaf: Elefanten schlagen im Stehen. Die Schlafzeit beträgt etwa 4 Stunden. Dabei erreichen die Tiere aber nicht oder nur selten die Tiefschlafphase (REM).
    Gang: Elefanten laufen im sogenannten „Passgang“. Die rechten und die linken Beine bewegen sich jeweils gleichzeitig. Es sind immer zwei Beine am Boden.

    Woher kommt das Wort „Elefant“?

    Das Wort „Elefant“ hat eine lange und komplexe Etymologie, die sich durch verschiedene Sprachen und Kulturen zieht:

    Latein und Griechisch: Das deutsche Wort „Elefant“ leitet sich vom lateinischen „elephantus“ ab, das wiederum seine Wurzeln im griechischen „elephas“ bzw. „elephantos“ hat.

    Persisch und Sanskrit: Die Griechen könnten das Wort von den Persern übernommen haben, wo es „pil“ oder „pilu“ heißt. Im Sanskrit gibt es ein ähnliches Wort, „ibhas“, das ebenfalls einen Elefanten bezeichnet.

    Afrikanische Sprachen: Es wird auch vermutet, dass die Wurzel des Wortes aus afrikanischen Sprachen stammt, da Afrika die Heimat der Elefanten ist. Es ist jedoch nicht ganz klar, wie das Wort in die europäischen Sprachen gelangte.

    Der Elefant in anderen Sprachen

    Sprache Elefant
    Bulgarisch Слон
    Englisch Elephant
    Französisch Éléphant
    Griechisch Ελέφαντας
    Italienisch Elefante
    Polnisch Słoń
    Russisch Слон
    Spanisch Elefante
    Türkisch Fil

    Warum reiben sich Elfanten mit Schlamm ein?

    Elefanten reiben sich aus mehreren Gründen mit Schlamm ein:

    Hautschutz: Der Schlamm bildet eine Schutzschicht auf der Elefantenhaut, die vor Insektenstichen und Sonnenbrand schützt. Die dicke Haut der Elefanten ist anfällig für Sonnenbrand und der Schlamm hilft, die Haut zu kühlen und zu schützen.

    Parasitenbekämpfung: Schlamm kann helfen, Parasiten wie Zecken und andere Hautschädlinge zu entfernen oder abzuwehren.

    Hautpflege: Das Einreiben mit Schlamm kann auch dazu dienen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut der Elefanten gesund zu halten.

    Kühlung: Schlamm hat eine kühlende Wirkung auf den Körper, was besonders in den heißen Klimazonen, in denen die Elefanten leben, von Vorteil ist.

    Sozialverhalten: Das Einreiben mit Schlamm kann auch ein soziales Verhalten sein, das die Bindung zwischen den Mitgliedern einer Elefantenherde stärkt.

    Können Elefanten schwimmen?

    Ja, Elefanten sind erstaunlich gute Schwimmer. Sie sind in der Lage, lange Strecken im Wasser zurückzulegen und können dabei sogar völlig untergetaucht sein, während sie mit ihrem Rüssel wie mit einem Schnorchel atmen.

    Sie erreichen beim Schwimmen eine beachtliche Geschwindigkeit und können dabei auch Flüsse und Seen durchqueren.

    Elefanten bevorzugen zum Schwimmen ruhige Gewässer und meiden in der Regel schnell fließende oder turbulente Fließgewässer.

    Ihr großer Körper bietet viel Auftrieb und hilft ihnen, im Wasser zu schweben. Obwohl Elefanten schwer und massig sind, können sie sich mit Hilfe ihrer Beine und ihres Körpers in einer weichen, paddelnden Bewegung durch das Wasser bewegen.

    Einige Forschungen deuten darauf hin, dass die Vorfahren der heutigen Elefanten semiaquatische Lebensformen waren.

    alle Artikel
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWie sieht der ideale Urlaub für das Sternzeichen Schütze aus?
    Nächster Artikel Das Sternzeichen Zwilling als Freund – Tipps und Tabus
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Gepard – Geschwindigkeit, Steckbrief, Bilder, Babys der Raubkatze
    7 min
    Wolf – Steckbrief, Bilder und Fakten
    13 min
    Unglaublich süße Katzen Bilder & Fotos
    1 min
    Wie gefährlich ist ein Hornissenstich? Wirklich tödlich?
    2 min
    Fuchs Steckbrief: Die wichtigsten Fakten und Bilder
    1 min
    Können Tiere weinen?
    1 min

    Kommentar

    Lifestyle
    Diese Drogen nimmt Deutschland (Statistik)
    Augenprobleme durch Bildschirmarbeit – Was hilft wirklich?
    Studie: Die 10 häufigsten Lügen von Männern und Frauen
    Seitensprung Verdacht: Typische Anzeichen fürs Fremdgehen
    Wissen
    Feiertage
    Sprache
    Tiere
    Wissen
    Umrechnungen
    Kultur
    Astrologie
    Essen und Trinken
    Sport
    Unterhaltung
    Weltuntergang
    Lifestyle
    Erziehung
    Liebe
    Lifestyle
    Technologie
    Blog
    Blog
    Tipps
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken