Sind denn Partnerschaften mit großem Altersunterschied automatisch zum Scheitern verurteilt? Gibt es überhaupt den idealen Altersunterschied bei Liebenden?
Ältere Männer für Seele und Geist
Den holländischen Schauspieler Johannes Heesters (geb. 1903) und dessen Frau Simone Rethel trennen sagenhafte 46 Lebensjahre. Seit 1992 führen sie eine offensichtlich harmonische Ehe. Viele fragen sich natürlich nicht zu unrecht, welche Vorteile eine junge Frau bei einem älteren Mann sieht: Die Diagnose „Vaterkomplex“ steht im Raum. Lassen sich solche Partnerschaften jedoch einheitlich über einen Kamm scheren?
Gesichert ist, dass eine Frau, die sich nach einer gefestigten Persönlichkeit sehnt, bei einem älteren Mann eher fündig wird. Seine minimierte Triebhaftigkeit – die sich natürlich nicht auf jeden Mann ummünzen lässt – gibt ihr bestimmt auch ein sichereres Gefühl. Zudem sind ältere Männer in vielen Fällen nicht nur sexuell erfahrener, sondern vor allem geistig ein Erlebnis.
Liebe: Wann ist der Altersunterschied zu gross?
Bei sehr großem Altersunterschied besteht allerdings natürlich die Gefahr der verschiedenen Lebensziele und Interessen. Möchte die Herzensdame in etwa mit ihren 35 Lenzen noch ein Kind, hat der 70-jährige Ehemann vielleicht keine Ambitionen, sich fürs Windelwechseln und Fläschchengeben die Nächte um die Ohren zu schlagen.
Ältere Männer erfreuen sich allerdings erfahrungsgemäß höherer Akzeptanz bei ihrem – vor allem männlichen – Umfeld, wenn sie mit einer viel jüngeren Frau auftreten: Ihre Manneskraft und Agilität wird bewundert. Entspringt seinen Lenden auch noch ein Sprössling, hat er ganz bestimmt bewiesen, dass er es noch „kann“.
Eine gehörige Portion Selbstbewusstsein für ältere Frauen
Ist die Frau älter als ihr Gefährte, ist das Getuschel naturgemäß lauter als bei der Konstellation „Junge Frau – Älterer Mann“. Hier kommt natürlich gleich der berühmte „Mutterkomplex“ zur Sprache. Die US-Schauspielerin Demi Moore (geb. 1962) und ihr jugendlicher Gefährte Ashton Kutcher haben aufgrund ihres Altersunterschieds von 16 Jahren schon viele Schlagzeilen gemacht.
Das Zusammenleben scheint jedoch auch bei ihnen trotz dieses Umstands gut zu funktionieren, denn sie sind Berichten zufolge seit Herbst 2005 miteinander verheiratet. Ältere Frauen müssen aber wohl neben ihren viel jüngeren Partnern ein recht gutes Selbstbewusstsein entwickeln. Sind sie zum einen zumeist geschmeichelt, einen viel jüngeren Mann als Partner „halten“ zu können, ist doch meist der Altersunterschied deutlich zu sehen.
Altersunterschied: Wann passt es sexuell am Besten?
Auf der anderen Seite passen in sexueller Hinsicht angeblich Frauen zwischen 30 und 40 und Männer um die 20 Jahre am besten zusammen, da beide am selben – sexuell sehr aktiven – Level sind. Wenn einer Frau dieser Aspekt sehr wichtig ist, dann auf zu neuen Ufern! Aber nicht nur in horizontaler Hinsicht sondern natürlich auch geistig kann ein junger Mann von einer reiferen Frau profitieren.
Seelische Harmonie
Meinungsforschungsinstituten zufolge stößt sich nur ein kleiner Teil der Mitmenschen an offensichtlichem Altersunterschied bei Paaren. Für sich selbst können sich laut Umfragen aber nur wenige vorstellen, einen um vieles jüngeren Mann oder eine um vieles ältere Frau zu haben.
Den idealen Altersunterschied gibt es wohl aber sowieso nicht. Denn ob die Liebenden nur zwei oder zwanzig Jahre trennen: Wichtig ist vor allem anderen die seelische Harmonie, die die beiden verbinden soll. Nur wenn diese vorhanden ist und beständig bleibt, klappt es in allen Bereichen ihrer Beziehung.
Mein Mann ist 20 Jahre älter und wir sind sehr glücklich. Kennengelernt haben wir uns als ich 23 war, er 44. unser Sohn kam zwei Jahre später, dann hochzeit und jetzt nach 6 Jahren erwarten wir eine Tochter. Ich frage mich manchmal noch ob anderen der Unterschied uberhaupt noch auffällt, da er für uns kein Thema mehr ist. Am Anfang hatten wir ständig das Gefühl, andere würden uns diesbezüglich „bewerten“ oder komisch anschauen. Ich finde den Altersabstand lediglich problematisch wenn man an die (Ferne) Zukunft denkt. Der Abstand 40/60 oder 50/70 kann muss aber nicht unschön werden. Und zu wissen, mit 80 sehr wahrscheinlich allein zu sein ist auch irgendwie traurig. Das lässt einen alles anders wahrnehmen und schätzen. Andererseits weiß man sowieso nie wie es einem ergeht. Man sollte jeden gemeinsamen Moment genießen wenn man sich liebt, egal welchen Altersunterschied man hat.