
Sternzeichen Stier
Foto: Allexxandar | Shutterstock
In diesem Artikel:
- ▷︎ Charakter des Stiers
- ▷︎ Welcher Partner passen zum Stier?
- ▷︎ Stärken und Schwächen
- ▷︎ Stier-Mann
- ▷︎ Stier-Frau
- ▷︎ Liebe
- ▷︎ Beruf & Geld
- ▷︎ Prominente Stiere
Das Sternzeichen Stier
Sternzeichen | Stier |
---|---|
Datum | 21. April – 20. Mai |
Glückszahl | 6 |
Glückstag | Freitag |
Element | Erde |
Farbe | Grün |
Reichtum | Rang 6 |
Sprachen | The Bull (englisch) Taurus (latein) Tavros (griechisch) Vrsabha (sanskrit) |
Planet | Venus |
eifersüchtig | nein, kaum |
Tage | April: 21.4. 22.4. 23.4. 24.4. 25.4. 26.4. 27.4. 28.4. 29.4. 30.4. Mai: 1.5. 2.5. 3.5. 4.5. 5.5. 6.5. 7.5. 8.5. 9.5. 10.5. 11.5. 12.5. 13.5. 14.5. 15.5. 16.5. 17.5. 18.5. 19.5. 20.5. |
Stärken | ausdauernd, verantwortungsbewusst, praktisch, warmherzig, humorvoll, gewissenhaft, bodenständig, gemütlich, genussvoll, sachlich, diszipliniert, liebevoll, naturverbunden, ordentlich, sicherheitsorientiert, kontrolliert, geduldig, vorsichtig, selbstsicher, realistisch, aufnahmefähig, abenteuerlustig, zuverlässig |
Schwächen | eifersüchtig, eigenwillig, voreingenommen, materialistisch, stur, uneinsichtig, träge, besitzergreifend, neidisch, engstirnig, unflexibel, selbstverliebt, kühl, bockig, missmutig, gierig, misstrauisch, pingelig |
Die Stärken des Stiers
- ausdauernd und diszipliniert
- praktisch und bodenständig
- warmherzig und humorvoll
- gewissenhaft und verantwortungsbewusst
- gemütlich, genussvoll und liebevoll
- sachlich und geduldig
- ordentlich und zuverlässig
- kontrolliert und sicherheitsorientiert
- vorsichtig und realistisch
- aufnahmefähig und selbstsicher
- abenteuerlustig und naturverbunden
Die Schwächen des Stiers
- eifersüchtig und misstrauisch
- eigenwillig und unflexibel
- voreingenommen und stur
- materialistisch und neidisch
- uneinsichtig und bockig
- träge und engstirnig
- besitzergreifend und selbstverliebt
- kühl und missmutig
- gierig und pingelig
Die Charaktereigenschaften von Stieren
genauesten beschreibenbeschreiben. Er ist der Fels in der Brandung und äußerst geduldig. Doch so positiv seine schier grenzenlose Geduld auch ist, so kann sie doch schnell in Sturheit umschlagen. Weder bei der Arbeit, noch im Privatleben lässt sich der Stier gerne hetzen und reagiert äußerst ungehalten, wenn man ihm seinen eigenen Arbeits- oder Lebensrhythmus abspricht.
Ehrgeiz und Freizeit
Im Sternzeichen des Stiers Geborene arbeiten systematisch und genau, sind jedoch nicht besonders ehrgeizig. Menschen mit dem Sternzeichen Stier zelebrieren ihre Freizeit ausgiebig und fahren gerne ins Grüne. Auch ihren Hobbys widmen sie sich mit großer Hingabe und umgeben sich mit Dingen, die ihnen Freude und Sicherheit vermitteln.
Pedantisch, eifersüchtig und leicht erregbar
Doch bringt jemand die Ordnung in ihrem geliebten Heim durcheinander, können sie heftig reagieren. Daher gelten die Stiere zum Teil auch als pedantisch, eifersüchtig und leicht erregbar. Doch findet man sich in einer Notsituation wieder, kann man sich glücklich schätzen, einen Stier an seiner Seite zu wissen.
Was ist typisch für den Stier-Mann?
Stier Männer brauchen lange, um sich zu verlieben. Doch haben sie sich einmal für eine Frau entschieden, versuchen sie alles nur Menschenmögliche, um ihre Angebetete zu erobern. Widerstand ist zwecklos, denn am Ende bekommen sie doch was sie wollen.
Männliche Stiere sind echte Genussmenschen, die gutes Essen und ein gutes Glas Wein zu schätzen wissen. Auch beim Sex ist er kein Kostverächter, allerdings auch nicht unbedingt ein leidenschaftlicher Liebhaber. Besonders romantisch ist er ebenfalls nicht, auch wenn er aus tiefstem Herzen liebt. Der Stier-Mann verfügt über einen ausgeprägten Familiensinn und scheut sich anders als viele andere männliche Sternzeichen nicht davor, Kinder in die Welt zu setzen. Eine Partnerin kann sich an seiner starken Schulter stets geborgen fühlen.
Sammelleidenschaft
Manchmal neigen Stier Männer zu einer übertriebenen Sammelleidenschaft und können sich nur schwer von lieb gewonnenem trennen. Obwohl diese Sammelwut auf Außenstehende chaotisch wirkt, hat der Stier-Mann doch seine ganz eigene Ordnung. Diese sollte man lieber nicht durcheinander bringen, außer man möchte ein unerbittliches Donnerwetter erleben.
Was ist typisch für die Stier-Frau?
Ganz im Einfluss der Venus weiß die Stier-Frau genau, wie sie die Männerwelt um den Finger wickeln kann. Sie hat eine starke erotische Ausstrahlung und ist sehr gefühlsbetont.
Sie hat einen langen Atem und ist sehr liebevoll, was sie zu einer ausgezeichneten Gärtnerin und einer engagierten Mutter macht.
Weibliche Stiere sind sehr häuslich und können häufig gut kochen und backen. Dennoch können Stier-Frauen auch ordentlich zupacken und scheuen sich nicht vor harter körperlicher Arbeit. Sie sind praktisch veranlagt und haben kein Verständnis für Menschen, die in einer Traumwelt leben.
Die Stier-Frau ist eine gute Liebhaberin und bemüht sich, mit vollem Körpereinsatz ihren Partner glücklich zu machen. Auf der anderen Seite sind weibliche Stiere jedoch sehr besitzergreifend und können eifersüchtig und biestig reagieren, wenn sie das Gefühl haben, betrogen zu werden.
Bis auf diese stark gefühlsmäßigen Reaktionen ist die Stier-Frau jedoch ein sehr zuverlässiger Partner, die zwar einem Flirt nicht abgeneigt ist, jedoch weiß, wo sie hingehört.
Gesundheit, Beruf und Geld
Die Gesundheit der Stiere
Körpergewicht: Stiere sind sehr körperliche Menschen, deren psychisches Wohlbefinden eng mit ihrer körperlichen Gesundheit verknüpft ist. Daher versuchen sie sich ausreichend zu bewegen, um ihren ausgeprägten Appetit auszugleichen. Denn Stiere essen gerne und nehmen schnell zu, wenn sie nicht die Notbremse ziehen.
Rücken, Stimme, Nebenhöhlen, Mandeln und Schilddrüse: Die zuverlässigen Stiere sorgen immer für ihre Mitmenschen und muten sich manchmal zu viel zu. Daher können sie schnell Probleme mit dem Rücken bekommen. Weitere gesundheitliche Schwachstellen sind seine Stimmbänder, die Nebenhöhlen und die Mandeln. Auch mit Über- oder Unterfunktionen der Schilddrüse hat der Stier häufig zu kämpfen.
Berufe für Stiere
Landwirtschaft: Stiere sind sehr anpackende Menschen, die sich durch ihre Beharrlichkeit auszeichnen. Zwar sind sie nicht die ehrgeizigsten Menschen unter der Sonne, scheuen sich aber nicht vor harter Arbeit. Als Erdzeichen fühlt sich der Stier der Erde und dem Boden sehr verbunden und ist in der Landwirtschaft gut aufgehoben.
Handwerk und Finanzbranche: Doch auch im Handwerk kann sich der bodenständige Stier frei entfalten. Da männliche und weibliche Stiere sehr verlässliche und solide Menschen sind, eignen sie sich perfekt für einen Job im Finanzsektor. Egal, ob bei einer Bank oder als Vermögensberater, mit Geld kann der sicherheitsbewusste Stier gut umgehen.
Gastronomie: Ein weiterer Berufszweig, für den der Stier gut geeignet ist, ist die Lebensmittelbranche. Koch, Lebensmittelhändler oder Gastronom sind denkbare Berufe für im Sternzeichen des Stiers geborene Menschen. Wenn der Stier ein gewisses Maß an Zufriedenheit erreicht hat, ist er allerdings nicht mehr besonders ehrgeizig.
Geld und Stiere
Umgang mit Geld: Die sicherheitsbewussten Stiere sorgen dafür, dass ihr Konto immer ausreichend gefüllt ist. Sie wollen sich gewisse Dinge wie Reisen und gutes Essen leisten, doch würden ihr Geld nie für überstürzte Käufe aus dem Fenster werfen. Stiere legen grundsätzlich viel Wert auf Qualität, gönnen sich aber nur das, was auch in ihren finanziellen Rahmen passt.
Der Stier und die Liebe
Abb. Peter Hermes Furian | Bigstock
Menschen mit dem Sternzeichen Stier handeln selten überstürzt und das gilt auch für den Bereich Liebe. Stiere suchen im Leben nach Beständigkeit und Sicherheit und lassen sich gerne auf Beziehungen ein, die von Dauer sind.
One-Night-Stands sind nicht ihr Ding und das, obwohl sie der körperlichen Lust durchaus einiges abgewinnen können. Bis sich ein Stier verliebt dauert es eine Weile, doch diese Liebe ist dann auch dauerhaft.
Keine Romantiker: Große romantische Aktionen sollte man von Stieren, egal ob männlich oder weiblich, nicht erwarten. Menschen, die in einer Beziehung mit einem Stier sind, sollten ihm seine Freiheiten lassen, auf der anderen Seite aber auch mit seiner Eifersucht umgehen können. Das kann mitunter sehr anstrengend werden, vor allem für Menschen, die nicht gerne viel Nähe zulassen möchten.
Welches Sternzeichen passt gut zum Stier?
Welches Sternzeichen passt gar nicht zum Stier?
Bedeutung des Aszendenten
Neben dem Sternzeichen ist auch der Aszendent sehr prägend für den Charakter eines Menschen. Personen mit dem Aszendenten Stier zeichnen sich durch ihren Tatendrang und ihr ruhiges Wesen aus. Auf diese Menschen kann man sich verlassen. Sie sind die Ersten, die in einer Notsituation zur Stelle sind. Das macht sie bei ihren Mitmenschen sehr beliebt. Allerdings neigen sie auch zu Eigensinn und fürchten sich vor neuen Erfahrungen.
Mit welchen typischen Problemen hat ein Stier im Leben zu kämpfen?
Bei seinen Vorgesetzten eckt der Stier manchmal an, da er seine Aufgaben gerne in einem selbstbestimmten Tempo erledigt. Er arbeitet zwar zuverlässig und beharrlich, aber lässt sich nicht gerne Vorschriften von seinen Vorgesetzten machen.
In seinem Privatleben wird dem Stier häufig seine nicht vorhandene romantische Ader, sowie seine Eifersucht zum Verhängnis. Schwierig wird es für die Mitmenschen des Stieres auch, wenn er sich einmal in eine Sache verbissen hat. Egal, ob diese Sache privater oder beruflicher Natur ist, in diesem Fall kennt er kein anderes Thema mehr. Das zeigt sich auch in der übertriebenen Sammelleidenschaft des Stieres, die schnell ungesunde Formen annehmen kann.
Symbol des Sternzeichens Stier

Symbol des Sternzeichens Stier
Bild: Artemisia1508 | Shutterstock
Typische Hobbies
Der Stier bekocht sich und seine Lieben gerne in seiner Freizeit oder macht sich auf eine erholsame Wanderung auf. Auch das Engagement in einem regionalen Verein, Chor oder in einer Kapelle bereiten dem typischen Stier viel Freude. Auch Theater oder Kinobesuche unternimmt er regelmäßig.
Typische Haustiere
Ein treuer, aber pflegeleichter Hund ist genau das Richtige für den bodenständigen Stier. Auch das Halten von Kühen, Schweinen oder Pferden kommt dem Wesen des Stieres sehr entgegen. Allgemein hat der Stier ein gutes Verhältnis zur Tier- und Pflanzenwelt.
Der richtige Einrichtungsstil für Stiere
Stiere mögen es bodenständig und rustikal. Sie umgeben sich gerne mit Holzmöbeln und einer gemütlichen Einrichtung. Für überflüssigen Schnickschnack haben sie gar nichts übrig und eine zu moderne Einrichtung passt auch nicht wirklich zu ihnen.
Steine
Achat und Aventurin verleihen dem Stier Selbstvertrauen und unterstützen seine positive Einstellung zum Leben. Der Rosenquarz verstärkt die empfindsame Seite des Stieres, die normalerweise unter der gleichmütigen Oberfläche verborgen ist.
Stil, Geschmack und Mode
Stiere sind sehr modebewusst und beweisen einen guten Geschmack, wobei sie sich nicht zwingend aktuellen Trends unterwerfen. Vielmehr entwickeln sie einen eigenen Stil, der gut zu ihnen passt, und der mit kleinen, aber wirkungsvollen Details verfeinert wird.
Kleidung muss für den Stier gut aussehen und funktional sein
Stiere legen bei der Bekleidung großen Wert auf einen guten Tragekomfort und Alltagstauglichkeit. Mit Kleidungsstücken, die zwar gut aussehen, sich als unpraktisch erweisen, kann der Stier sich nicht anfreunden. Stierfrauen achten jeden Tag akribisch auf ein gepflegtes Äußeres, doch auch hier muss die Kleidung angenehm zu tragen sein. Ohne Tages-Make-up sind Frauen mit dem Sternzeichen Stier eher selten und wenn, dann nur in einem sehr privaten Rahmen anzutreffen.
Mode darf für den Stier nicht billig wirken
Stiere möchten sich darstellen und bewundert werden, daher darf die Kleidung etwas kostspieliger sein. Im Kleiderschrank finden sich meistens zahlreiche hochwertige Jeanshosen, die geschickt mit Markenoberteilen und Schuhen namhafter Hersteller kombiniert werden. Es darf nichts billig aussehen.
Stiere als Schnäppchenjäger
Stiere sind echte Sparfüchse und haben ein gutes Auge für Schnäppchen. Daher kaufen sie gerne reduzierte Ware, die nicht zwingend der aktuellen Kollektion der Designer entspricht. Allein ein bekanntes Logo auf dem Shirt oder der Jacke reicht dem Stier vollkommen aus, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das schmeichelt seinem Ego.
Stil: Locker mit dem gewissen Etwas
Der Stil der Stiere ist lässig, cool, sportlich und entspannt, jedoch immer mit dem „gewissen Etwas“. Natürlich findet sich in jedem Schrank auch ein festlicher Anzug oder ein glamouröses Abendkleid, doch wirklich wohlfühlt sich der Stier in dieser Garderobe eher nicht. Daher werden diese wenigen eleganten Kleidungsstücke für jede Gelegenheit, die ein edles Outfit erfordern, genutzt.
Stiere sind beim Shoppen schnelle Entscheider
Stiere gehen gerne shoppen, allerdings treffen sie ihre Entscheidungen zügig und aus einem spontanen Kaufimpuls heraus. Outlets von Markenherstellern sind bei Stieren sehr beliebt, denn hier kann er in kurzer Zeit sehr viel zu einem günstigen Preis ergattern. Zeitraubende Anproben und Vergleiche von unterschiedlichen Angeboten in mehreren Boutiquen sind dem Stier viel zu anstrengend. Gesehen, gefällt, gekauft – fertig.
Talente, Kunst und kreative Neigungen
Im Stier schlummern viele Talente, von denen er die meisten jedoch gar nicht aktiviert. Er ist viel zu gemütlich, um sich langfristig mit einem Hobby oder einer kreativen Aufgabe zu beschäftigen. Wenn ein Stier sich kreativ zeigt, möchte er dafür auch sofort bewundert werden. Er braucht für sein Seelenheil eine positive Bestätigung von außen.
Grundsätzlich können Stiere hervorragend mit Worten umgehen, daher nehmen sich viele vor, ein Buch zu schreiben. Häufig wird dies jedoch angefangen, aber nicht fertiggestellt. Überwindet sich ein Stier und bringt tatsächlich ein Buch auf den Markt, dann ist er in der Erwartung, dass es auch ein Bestseller wird. Er schreibt also nicht, um die eigenen Fähigkeiten auszuleben, sondern um Erfolge zu generieren. Bleibt dieser dann aus, ist das Thema für ihn auch erledigt. Er wird kein weiteres Buch schreiben.
Ähnlich verhält es sich mit dem Erlernen eines Musikinstrumentes. Musik spielt im Leben des Stieres eine große Rolle. Sie stehen vielen Musikstilen offen gegenüber, können diese auch genießen, doch nur wenige nehmen sich die Zeit, sich mit einem Instrument zu beschäftigen.
Sportlich können Stiere hingegen Höchstleistungen erbringen. Eine gewählte Sportart wird häufig über einen sehr langen Zeitraum betrieben. Hört er damit allerdings einmal auf, ist es schwierig, den Stier zu einem späteren Zeitpunkt zum Weitermachen zu motivieren.
Künstlerisch betätigen sich Stiere eher selten. Sie betrachten ein Bild oder eine Skulptur, befinden diese für schön oder nicht. Das Bedürfnis, selbst etwas Künstlerisches zu erschaffen, bleibt weitestgehend aus. Natürlich bestätigen Ausnahmen hier auch die Regel.
Reise, Urlaub, Reiseziele – Wie sieht der ideale Urlaub für einen Stier aus?
Stiere reisen gerne und viel. Dabei ist er seinen beliebten Urlaubszielen treu und steuert bereits entdeckte Urlaubsregionen immer wieder gerne an. Häufig zieht es Stiere an Orte, die sie bereits in der Kindheit besucht haben. Am liebsten verbringt der Stier seinen Urlaub mit der Familie, dennoch braucht er einen gewissen Freiraum, in dem er sich in den Ferien entfalten kann. Fährt der Stier beispielsweise in den Urlaub nach Monaco, tauscht der Stier-Mann den Standard-Mietwagen gerne mal für einen Tag gegen ein sportliches Luxusfahrzeug, um die Gegend zu erkunden und auf sich aufmerksam zu machen.
Der Stier ist ein Freund von Kurzurlauben in der heimischen Region. Er steuert dabei gerne Wasserregionen an. Er ist also häufig an Seen und am Meer anzutreffen. Auch Wanderungen sind mit Stieren jederzeit möglich, doch Bergsteigen oder ähnlich anstrengende Aktivitäten werden eher gemieden. Bei solchen Kurztrips ist der Stier auch sehr spontan. Ist das Wetter gut, dann springt er gerne mal in ein Wohnmobil und düst zum nächsten Campingplatz für ein verlängertes Wochenende am See. Gerne bereist er auch kleine Inseln im eigenen Land, um dort die Seele baumeln zu lassen.
Ist ein großer Familienurlaub geplant, nimmt sich der Stier viel Zeit, um diesen bis ins Detail zu planen. Für das besondere Erlebnis reist der Stier auch gerne um die halbe Welt. Er informiert sich ausführlich über die dortigen Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Langeweile im Urlaub ist mit dem Stier definitiv ausgeschlossen.
Welche Blumen und Zimmerpflanzen passen zum Stier?
den Wohnbereich schmücken, dürfen aber keine allzu hohen Ansprüche an die Pflege haben. Große Blüten wie bei der Lilie, der Tulpe oder der Gerbera sprechen den Stier eher an als kleinblütige Blumen. Der Stier möchte die Blumen kaufen und sich ohne großen Aufwand daran erfreuen.
Pflegeleicht und zum Ambiente passend
Bei Zimmerpflanzen verhält es sich beim Stier ähnlich. Eine Pflanze muss sich in das Ambiente der Wohnung oder des Hauses einfügen, aber gleichermaßen pflegeleicht und unkompliziert sein. Daher finden sich in den Zimmern der Stiere häufig Pflanzen wie Gummibäume, robuste Farne oder auch Yucca-Palmen. Stiere haben einen grünen Daumen und pflegen Zimmerpflanzen gerne über viele Jahre, jedoch sollten die Pflanzen nicht zu empfindlich sein, damit die Pflege nicht zu viel kostbare Zeit in Anspruch nimmt.
Besonders häufig sind bei Stieren auch Sukkulenten und Kakteen anzutreffen. Diese Pflanzen lassen sich perfekt in der heimischen Wohnung kultivieren und verzeihen es problemlos und ohne Schaden, wenn der Stier das Gießen mal vergisst.
Geschenke – Was schenkt man einem Stier am besten?
Stieren etwas zu schenken, ist gar nicht so einfach, da sie meist alles, was sie brauchen, bereits besitzen. Geschenke sollten daher möglichst persönlich sein. Da Stiere einen exklusiveren Lebensstil bevorzugen, sollten die Präsente möglichst originell und stilvoll sein. Wenn es eine Flasche Wein sein soll, dann empfiehlt sich also ein guter Tropfen aus einer berühmten Weinregion. Noch mehr freut sich besonders der Stier-Mann aber über einen erlesenen Whiskey oder einen aromatischen Likör.
Stier-Frauen hingegen können mit Gutscheinen für ein Wellness-Wochenende oder einem Tag im Spa begeistert werden. Auch persönliche Geschenke wie Fotos oder ein handgeschriebener Brief kommen hervorragend bei Stieren an. Solche Geschenke werden dann auch gerne aufgehoben und in Ehren gehalten.
Da ein Stier einen sehr eigenen und speziellen Geschmack hat, sind Geschenke wie Kleidung, Haushaltsgeräte oder Bücher eher nicht angebracht. Gutscheine sind hier besser geeignet, da sich der Stier dann selbst aussuchen kann, was er sich für das spendierte Guthaben gönnen möchte.
Da Stiere auch gerne etwas erleben, sind Geschenke wie ein Theaterbesuch, ein spannender Ausflug oder eine Einladung zu einem Konzert immer passend. So werden auch gemeinsame Erinnerungen geschaffen, über die der Stier im Nachhinein auch nach Jahren noch gerne spricht.
Erfolgsrezepte – Was sollten Stiere tun, um möglichst erfolgreich zu sein?
Stiere sind immer daran interessiert, größtmöglichen Erfolg mit möglichst wenig Aufwand zu generieren. So sind Stiere häufig in kommunikativen Berufen zu finden, denn hier können Sie mit Fachwissen glänzen, ohne sich körperlich groß anstrengen zu müssen. Da Stiere über eine sehr ausgeprägte Auffassungsgabe verfügen, lernen sie schnell Neues und verfügen über ein ausgezeichnetes Wissensspektrum.
Berufswechsel
Ein beruflicher Wechsel kommt nur dann in Betracht, wenn das einen deutlichen Vorteil nach sich zieht. Stiere möchten die Karriereleiter erklimmen, ohne großen Aufwand zu betreiben. Sie arbeiten absolut zuverlässig und präzise. Sie werden aber kaum mehr tun als nötig. Werden die gesteckten Ziele erreicht, möchte der Stier gelobt und anerkannt werden. Dass er deutlich mehr hätte leisten können, bleibt weitestgehend unbemerkt.
Entscheidungsschwierigkeiten
Um wirklich erfolgreich zu werden, ist es also notwendig, dass sich der Stier überwindet, und zeigt, was er wirklich kann. Er nimmt jedes Angebot sehr genau unter die Lupe und braucht viel Zeit, um sich zu entscheiden. Dabei wägt er ganz sachlich alle Vor- und Nachteile ab. Ein Wandel fällt Stieren immer schwer. Hat er sich einmal entschieden, schafft er es schnell, sich bei Vorgesetzten und Kollegen beliebt zu machen.
Team, Komfortzone und Freunde
Stiere funktionieren sowohl in eigenverantwortlichen Positionen als auch im Team. Im Team möchte der Stier allerdings auch eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen, damit seine Leistung entsprechend gewürdigt wird. Der Erfolg stellt sich erst ein, wenn der Stier seine Komfortzone verlässt, und beweist, dass er bereit ist, die eigenen Grenzen zu überschreiten. Bekommt er hier Zuspruch von der Familie oder von Freunden, kann der Stier schnell über sich hinauswachsen. Mit der richtigen Motivation können Stiere Großes leisten. Der Weg dorthin dauert aber meistens etwas länger.
Glück – Was sollten Stiere tun, um möglichst glücklich zu werden?
Kurze Glücksgefühle: Stiere empfinden selten ein echtes, andauerndes Glücksgefühl. Natürlich sind Stiere glücklich, wenn ein Plan gelingt oder sie etwas Besonderes geleistet haben. Am glücklichsten sind sie, wenn sie von außen bewundert werden. Stiere brauchen etwas, das ihrem Ego schmeichelt, um ein Gefühl des Glücks auszulösen. Sobald hier aber die lobenden Worte nachlassen, verschwindet auch das Glücksgefühl.
Schnelle Belohnung: Stiere streben immer nach Höherem, sind aber nur selten bereit, dafür überdurchschnittlich viel zu leisten. Sie tun kaum etwas, ohne einen bestimmten Effekt erzielen zu wollen. Diesbezüglich sind sie ziemlich berechnend und kalkuliert.
Das eigene Glück erkennen: Um das eigene Glück zu fördern, muss der Stier sich ganz genau selbst reflektieren. Dabei kann er genau analysieren, was er bereits geschafft hat und welche neuen Ziele er sich setzen kann. Nur in dieser Phase der Selbstbetrachtung kann der Stier erkennen, dass er einige Gründe hat, glücklich zu sein. Doch für den Stier ist es einfacher, sich an die Dinge zu erinnern, die er nicht geschafft hat, als an die Situationen, die er mit Bravour gemeistert hat.
Familienoberhaupt: Mit dem persönlichen Glück innerhalb der Familie verhält es sich ähnlich. Dem Stier sind alle Familienmitglieder wichtig, und er ist auch dankbar für das Leben, das er führen kann. Dennoch möchte er vom Partner bzw. der Partnerin und den Kindern bewundert werden. Stiere sind das Familienoberhaupt und möchten alle wichtigen Entscheidungen treffen. Trifft hier ein Stier auf einen ebenso selbstbewussten Partner, kann es schnell zu Konflikten komme. Die Folge: das familiäre Glücksgefühl bleibt aus. Stiere brauchen also einen Lebensgefährten, der ihm diese Führungsrolle gerne überlässt.
Liebe – Wie kann man das Herz eines Stiers am besten erobern?
Das Herz eines Stieres zu erobern, ist gar nicht so einfach. Stiere sind sehr freundliche, ausgeschlossene und kommunikativ geschickte Menschen. Sie flirten gerne, und es ist relativ einfach, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Dennoch geben sich Stiere gerne geheimnisvoll und undurchsichtig. Beim Gegenüber entsteht also schnell der Eindruck, das Herz des Stieres bereits erobert zu haben, obwohl dieser noch nicht einmal darüber nachdenkt, ob er sich überhaupt erobern lassen will.
Komplimente wirken
Stiere möchten bewundert werden, daher wirken Komplimente immer positiv. Auf nette Worte wird ein Stier auch immer mit einem originellen Spruch reagieren. Dennoch bedeutet das noch nicht, dass der Stier auch ein größeres Interesse an der Person hat. Es ist einfach seine Art, mit Worten zu beeindrucken, damit er sich in den Mittelpunkt stellen kann.
Langer Weg in das Herz eines Stieres
Der Weg ins Herz eines Stieres ist also lang und braucht viel Zeit. Bis sich eine klare und beständige Beziehung entwickeln kann, müssen viele Hindernisse, die der Stier selbst in den Weg legt, überwunden werden. Nur wer hier Geduld beweist und dem Stier immer wieder aufzeigt, dass die Absichten ernst gemeint sind, wird auch das Herz eines Stieres erobern können. Dies gilt übrigens für Stier-Frauen ebenso wie für Stier-Männer.
Stiere brauchen einen spannenden Alltag
Hat sich der Stier für eine feste Partnerschaft entschieden, ist es wichtig, ihn bei Laune zu halten. Wird dem Stier langweilig oder gibt es immer wiederkehrende Probleme innerhalb der Beziehung, wird er sich zurückziehen und anderweitig umschauen. Um das Herz des Stieres also nicht nur zu erobern, sondern auch behalten zu können, muss der Alltag spannend bleiben. Stiere sind Ihrer Natur entsprechend sehr eifersüchtig. Es ist also von entscheidender Bedeutung, dass er keinen Grund bekommt, an der Liebe und der Loyalität ihm gegenüber zu zweifeln. Er verschließt sein Herz schneller wieder, als er es geöffnet hat.
Zusammenfassung
Stiere sind sehr solide Menschen, die das Leben genießen und den schönen Dingen des Lebens besonders zugetan sind. Der Stier beweist einen guten Geschmack und präsentiert sich gerne interessant, weltoffen und rhetorisch geschickt.
Stiere setzen sich hohe, aber erreichbare Ziele. Sie investieren viel Zeit, Geduld und Engagement, um Erfolge zu generieren. Diese sind für den Stier das Salz in der Suppe, denn er ist immer auf der Suche nach Bewunderung, Anerkennung und lobende Worte. Ein Stier übernimmt keine Aufgaben, die ihm nach Abschluss nicht auch das nötige Erfolgserlebnis versprechen. Da er sich meistens gegen seine Mitbewerber durchsetzen kann, steht er auch finanziell gut da.
In stressigen Situationen hat der Stier die Gabe, immer Ruhe zu bewahren. Selbst in Streitsituationen im privaten Lebensbereich wird sich ein Stier eher zurückziehen, als laut zu werden. Diese ruhige Art kann sich schnell in Sturheit wandeln, denn nach einem Konflikt dauert es relativ lange, bis er bereit ist, sich wieder zu versöhnen.
Er möchte bestimmen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um das Kriegsbeil zu begraben. Sein Gegenüber braucht also sehr viel Durchhaltevermögen und Geduld mit ihm. Dieser eigenwillige Charakter, aber auch seine große Stärke werden dem Stier von seinem Geburtsplaneten Venus verliehen.
Stiere sind sehr realistische und bodenständige Menschen. Sie werden sich niemals in Tagträumen verlieren, dazu fehlt ihnen einfach die Fantasie. Durch diese rationale und fast schon prosaische Art sind Stiere gute Zuhörer und zuverlässige Partner. Bei Problem wägen sie genau ab und sind in der Lage, wichtige Entscheidungen zu treffen.
Da das Sicherheitsbedürfnis und das Streben nach materiellem Besitz beim Stier sehr ausgeprägt sind, hält er gerne an bewährten Prinzipien fest. Er geht grundsätzlich nur kalkulierbare Risiken ein. Was er einmal hat, lässt er nicht mehr los. Er ist immer daran interessiert, sein Eigentum zu schützen und zu vermehren. Wenn er investiert, dann richtig, denn der Stier schmückt sich gerne mit hochwertigen Produkten. Bis er sich aber mal dazu entschließt, Geld in die Hand zu nehmen, kann es sehr lange dauern.
Berühmte Stiere
- Elisabeth II.
- Renée Zellweger
- William Shakespeare
- Al Pacino
- Mark Zuckerberg
- Thomas Gottschalk
- David Bechham
- Karl Marx
- Robert Pattinson
- Papst Johannes Paul II.
- George Clooney
- Jack Nicholson
- Saddam Hussein
- William Shakespeare
- Lenin
- Katharina, die Große
- Verona Pooth
Ergänzungen?
Bist Du ein Stier? Findest Du Dich in der Beschreibung wieder? Welches Sternzeichen hat Dein Partner? Kennst Du Stiere? Wie sind die so? Weißt Du etwas über den Stier, das hier noch fehlt? Schreib uns Deine Meinung, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.
» Chinesische Sternzeichen