
Einige Sternzeichen sind echte Besserwisser (Foto: Aaron Amat | Shutterstock)
Wäre ich nicht so bescheiden, wäre ich perfekt. Es gibt einige Sternzeichen, denen diese Worte nie über die Lippen kämen. Bei anderen gehören sie zum grundlegenden Selbstverständnis. Neben der Ausprägung des Selbstbewusstseins ist es vor allem die Mitteilsamkeit, die zu ausgeprägter Besserwisserei führt. Wer seinen Senf zu allem und jedem abgibt, wird fast immer auch belehrend sein. Daher sind Kommunikationsverhalten und Eigenbild bei den Sternzeichen eng miteinander verbunden. Nicht alle ausgeprägt kommunikativen Zeichen sind automatisch besserwisserisch und nicht alle Selbstbewussten neigen automatisch dazu, gut gemeinte Hinweise und Tipps zu geben. Bei der Charakterisierung lassen sich allerdings klare Tendenzen und Wahrscheinlichkeiten erkennen.
Jungfrau, Zwillinge und Schützen sind Hauptverdächtige
Die charakterlichen Dispositionen lassen drei Sternzeichen als klar führend herausstechen, wenn es um die veranlagte und tatsächliche Besserwisserei geht. Die kluge Jungfrau tendiert zur kritischen Weltsicht und denkt viel über das Leben nach. Dadurch weiß sie oft tatsächlich mehr als andere. Ihre geringer ausgeprägten Kommunikationsmittel führen schnell dazu, dass aus Rechthaberei Besserwisserei wird.
Bei den Zwillingen dreht sich viel, wenn nicht gar alles um die Geschwindigkeit ihrer Gedanken und Ideen. Ungeduld macht es dem Zeichen schwer, sich nicht schnell zu langweilen. Um die Prozesse abzukürzen, nutzen Zwillinge ihre – auch kommunikative – Lebhaftigkeit und wissen oft und schnell viel besser. Beim Schützen verbindet sich ein ausgeprägtes diplomatisches Ungeschick oft mit starker Kommunikationsfähigkeit. Wie auch in anderen Bereichen trifft er besserwisserische Aussagen, ohne sie selbst als diese zu erkennen.
Das breite Mittelfeld
Die Feuerzeichen Löwe und Widder lassen sich im Feld der Besserwisser ins gehobene Mittelfeld einsortieren. Dem Löwen wird schnell seine Geltungssucht zur Falle. Wenn er sich vor allem im eigenen Licht sonnt, kann er Besserwisserei durchaus vergessen. Braucht er wieder einmal ein wenig Applaus und Selbstbestätigung, ist er allerdings mit klugscheißenden Beiträgen schnell bei der Hand.
Beim Widder ist dessen archaische Ungeduld gepaart mit hoher Energie oft der Auslöser, den Besserwisser zu mimen. Dabei fokussiert er sich vor allem auf sein Vorankommen. Tatsächliche Belehrungen interessieren ihn weniger. Steinbock und Stier schätzen auf unterschiedliche Weise Sicherheit und Stabilität. Wer sich diesen Faktoren nicht unterordnet, erfährt von ihnen schnell einmal, was sie als besser erachten.
Sehr selten Verdächtige und Mitläufer
Der Wassermann neigt selten zur Besserwisserei, da er viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Kaum der Besserwisserei verdächtig sind auch Fische, Krebs, Skorpion und Waage. Teils aus Sensibilität, teils wegen unergründlicher Tiefen lassen sie ein Gegenüber eher in Ruhe, als etwas Kluges oder selber Ausgedachtes auszusprechen.
Welches Sternzeichen bist Du?
Bist Du ein Besserwisser oder ist es für Dich okay, wenn sich jemand irrt? Kennst Du Leute, die viel klugscheißen? Welches Sternzeichen hat er/sie?
Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Betroffenen.
» Wie werden Zwillinge erfolgreich?